latinsko » nemški

re-cubuī1

perf v. recubo

glej tudi re-cubō

re-cubō <cubāre, cubuī, –>

zurückgelehnt liegen, ruhen [ sub arbore ]

re-cubō <cubāre, cubuī, –>

zurückgelehnt liegen, ruhen [ sub arbore ]

prō-cubuī1

perf v. procubo

glej tudi prō-cubō

prō-cubō <cubāre, cubuī, –> Verg.

hingestreckt (da)liegen

re-cumbō <cumbere, cubuī, –>

1.

sich zurücklegen, sich zurücklehnen, sich niederlegen (in m. Abl o. bl. Abl) [ in cubiculo; in herba; spondā ]; sich zur Tafel niederlegen [ in triclinio; lectis ]

2. poet (v. Lebl.)

sich senken, zurück-, herabsinken (in m. Abl, in m. Akk, bl. Abl o. Dal.)
sinken nieder
sinkt zurück

3. Mart. (v. Örtl.)

sich anlehnen, an etw. gelegen sein

recūsātiō <ōnis> f (recuso)

1.

Ablehnung, Weigerung

2. JUR

Einspruch, Protest

re-cutītus <a, um> (cutis) nachkl.

1. (an der Vorhaut)

beschnitten [ Iudaei; meton. sabbata der Juden ]

2. übtr

glatt geschoren [ colla mulae ]

recultus

P. P. P. v. recolo

glej tudi re-colō

re-colō <colere, coluī, cultum>

1.

wieder bearbeiten, wieder pflegen [ humum; agros; terram; metalla intermissa wiedereröffnen ]

2.

wieder anbauen

3. poet (einen Ort)

wieder besuchen

4. übtr

v. neuem pflegen, wieder vornehmen [ studia ]

5.

wieder herstellen, wiedererrichten, erneuern [ antiquum decus; dignitatem ]

6.

nochmals überdenken, sich erinnern [ sua facta pectore ]

7. Tac.

jmd. wieder (be)ehren [ adulescentes avitis sacerdotiis ]

recuperō <recuperāre> (recipio)

1.

wiedererlangen, -bekommen, -gewinnen [ amissa; rem publicam die Macht im Staat; urbem wiedererobern; villam suam ab alqo; usum togae die Toga wieder tragen; ius suum; pacem; gloriam; obsides ]

2. übtr

jmds. Zuneigung wiedergewinnen (alqm u. gratiam o. voluntatem alcis)

re-cūrō <cūrāre> (Cat.)

wieder heilen

recursum

P. P. P. v. recurro

glej tudi re-currō

re-currō <currere, currī, cursum>

1.

zurücklaufen, -eilen, -kehren, wiederkehren (v. Lebewesen u. Lebl.) [ in arcem; in initia; rure ]

2. übtr

auf etw. zurückkommen [ ad easdem deditionis condiciones ]

3. nachkl.

seine Zuflucht nehmen

4. Plin. (v. Lebl.)

sich rückwärts erstrecken auf

recurvus <a, um> (recurvo) poet; nachkl.

rückwärts gebogen [ cornu; tectum Labyrinth; concha ]

re-cūsō <cūsāre> (causa)

1.

ablehnen, zurückweisen, etw. ausschlagen, sich sträuben (m. Akk; de; m. Infin o. A. C. I.; m. ne o. quominus; nach Negation quin) [ deditionem; condiciones pacis; de stipendio; de iudiciis transferendis ]

2. JUR

Einspruch erheben

re-cutiō <cutere, cussī, cussum> (quation) Verg.; nachkl.

erschüttern

recursus <ūs> m (recurro)

Rücklauf, Rückkehr [ pelagi o. maris Ebbe ]

suc-cubuī

perf v. succumbo

glej tudi suc-cumbō

suc-cumbō <cumbere, cubuī, –> (sub; vgl. cubo, ac-cumbo)

1. poet; nachkl.

niedersinken, -fallen, zu Boden fallen

2. nachkl.

sich niederlegen

3. übtr

unterliegen, erliegen, nachgeben [ oneri; labori; doloribus; culpae; tempori sich in die Zeit schicken müssen; senectuti; animo den Mut sinken lassen; precibus ]

4.

succumbo vorkl.; poet
sich einem Mann hingeben [ cuivis ];

con-cubuī

perf v. concumbo

glej tudi con-cumbō

con-cumbō <cumbere, cubuī, cubitum> (cubo)

1.

sich zu jmdm. legen, mit jmdm. schlafen

2. (v. Tieren)

concumbo Prop.
sich niederlegen

Caecubum <ī> nt

1.

= Caecubus ager sumpfige Küstenebene im südl. Latium, in der ein hervorragender Wein gedieh

2. (erg. vinum)

cäkubischer Wein, Cäkuber

Caecubus <a, um>

Adj zu Caecubum

[ vites ]

glej tudi Caecubum

Caecubum <ī> nt

1.

= Caecubus ager sumpfige Küstenebene im südl. Latium, in der ein hervorragender Wein gedieh

2. (erg. vinum)

cäkubischer Wein, Cäkuber

libet, lubet (altl.), libuit, libitum est unpers

es beliebt, es gefällt

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Pošljite nam jo, želimo si vaših odzivov!

Stran Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina