latinsko » nemški

ērubēscendus <a, um> poet; nachkl. (erubesco)

worüber man zu erröten, dessen man sich zu schämen hat [ amores gemeine Liebschaften ]

rubēscō <rubēscere, rubuī, –> (Incoh. v. rubeo) poet; nachkl.

1.

rot werden, sich röten

2.

schamrot werden

rubellus <a, um>

Demin. v. ruber nachkl.

rötlich

glej tudi ruber

ruber <bra, brum>

rot [ flamma; crinis; equi (Aurorae); mare das Rote Meer (= Persischer u. Arabischer Meerbusen; übh. Indischer Ozean); litus Gestade des Roten Meeres ]

rubeus <a, um> (rubus) Verg.

vom Brombeerstrauch [ virga ]

rubellum <ī> nt (rubellus) nachkl.

Rotwein

rube-faciō <facere, fēcī, factum> (rubeo) poet

röten [ saetas sanguine ]

I . ē-rubēscō <ērubēscere, ērubuī, –> VERB intr

1.

rot werden, erröten

2.

schamrot werden, sich schämen (über, wegen: m. Abl; in u. Abl; propter) [ rustica dote ]

II . ē-rubēscō <ērubēscere, ērubuī, –> VERB trans

achten, scheuen [ iura fidemque ]

Pergamum <ī> nt, Pergamus <ī> f

1. meist Pl

Pergama -ōrum; nt
Burg v. Troja, übh. Troja

2.

Stadt in Mysien, Hauptstadt des hellenistischen Pergamenischen Reiches, j. Bergama, ber. durch eine große Bibliothek von 200 000 Buchrollen u. das dort erzeugte Pergament (charta pergamena) sowie durch den Zeusaltar aus der Zeit Eumenes’ II. (197–159 v. Chr.), der im Pergamon-Museum in Berlin aufgestellt ist)

rubēns <Gen. entis> P. Adj. zu rubeo poet; nachkl.

1.

rot, rötlich [ uva ]; errötend, schamrot

2.

rot prangend, bunt [ ver ]

glej tudi rubeō

rubeō <rubēre, rubuī, –> (ruber)

2.

erröten, schamrot sein

3. poet übtr

prangen, schimmern, glänzen

rubēta <ae> f

Kröte

rubētum <ī> nt (rubus) poet

Brombeergesträuch, auch Pl

pūbēscō <pūbēscere, pūbuī, –> (pubes¹)

1.

mannbar, erwachsen werden

2. übtr

heranwachsen, -reifen

3. poet; nachkl.

sich m. etw. überziehen

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Pošljite nam jo, želimo si vaših odzivov!

Stran Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina