latinsko » nemški

superātor <ōris> m (supero) Ov.; August.

Überwinder, Besieger [ Gorgonis ]

sēparātiō <ōnis> f (separo)

Trennung

fēnerātō ADV (feneror) Plaut.

mit Wucherzinsen

temperātor <ōris> m (tempero)

derjenige, der etw. regelt, ordnet, im rechten Maß einrichtet [ varietatis; voluptatis der das V. m. Maß genießt ]

properātō ADV (propero) Tac.

eilends

imperātor <ōris> m (impero)

1.

Gebieter, Herr, Herrscher [ gentium; terrarum; vitae ]

2.

Feldherr, Oberbefehlshaber

3.

siegreicher Feldherr (Ehrentitel, den ein Feldherr nach einem großen Sieg vom Heer u. Senat verliehen bekam, meist dem Namen nachgest.)

4.

Beiname Jupiters

5. nachkl.

seit Cäsar Titel der röm. Herrscher, dem Namen vor- o. nachgest.; abs. = röm. Kaiser

6.

im christl. Mittelalter auch eine Bezeichnung des Kaisers. Noch 1804 nannte sich Napoleon Bonaparte „empereur“

sēparātim ADV

→ separatus

sēparātus <a, um> P. Adj. zu separo (Adv sēparātim)

1.

abgesondert, getrennt, besonders, einzeln [ exordium nicht m. der Sache im Zusammenhang stehend ]
zu verschiedenen Zeiten
ohne spezielle Beziehung

2. Hor.

fern, entlegen [ iuga ]

glej tudi sē-parō

sē-parō <parāre>

absondern, trennen
separo übtr
ausschließen [ suum consilium a reliquis einen Separatbeschluss fassen; alqm ab amicis ]

fēnerātor <ōris> m (feneror)

Geldverleiher; Wucherer; Kapitalist

generātor <ōris> m (genero)

1.

Erzeuger, Schöpfer; Ahn(herr), Vorfahr, Stammvater

2. Verg.

Züchter [ equorum ]

venerātor <ōris> m (veneror) poet; spätlat

Verehrer [ domūs vestrae ]

I . veterātor <Gen. ōris> (vetus) ADJ

in etw. alt geworden, routiniert, ergraut, gewandt [ in causis ]; verschmitzt, durchtrieben, schlau, schelmisch [ in disputando ]

II . veterātor <Gen. ōris> (vetus) SUBST m

alter Fuchs, Schlaukopf, Schelm

recuperātor <ōris> m (recupero)

1. Tac.

Wiedereroberer [ urbis ]

2.

Richter in Ersatzklagen
ein aus 3 od. 5 Richtern in Ersatzklagen bestehendes Kollegium, das bei Klagen auf Ersatz oder Entschädigung entschied.

operātor <ōris> m (operor) spätlat

Verfertiger

sepeliō <sepelīre, sepelīvī [o. sepeliī] sepultum>

1.

begraben, bestatten [ mortuum; ossa alcis ]

2.

verbrennen

3. übtr

völlig unterdrücken, vernichten [ dolorem; famam; patriam; bellum beenden; somnum vertreiben; tribuniciam potestatem ]
es ist aus mit mir, ich bin verloren

4. poet; spätlat (in tiefen Schlaf)

versenken nur Pass.

iterātō ADV (itero) spätlat

abermals

cooperātor <ōris> m (cooperor) Eccl.

(geistlicher) Mitarbeiter

līberātor <ōris> m (libero)

Befreier [ urbis ]

in-explōrātō ADV (inexploratus)

ohne vorher Kundschaft eingezogen zu haben [ pabulatum cohortes mittere ]

induperātor <ōris> m altl.

→ imperator

glej tudi imperātor

imperātor <ōris> m (impero)

1.

Gebieter, Herr, Herrscher [ gentium; terrarum; vitae ]

2.

Feldherr, Oberbefehlshaber

3.

siegreicher Feldherr (Ehrentitel, den ein Feldherr nach einem großen Sieg vom Heer u. Senat verliehen bekam, meist dem Namen nachgest.)

4.

Beiname Jupiters

5. nachkl.

seit Cäsar Titel der röm. Herrscher, dem Namen vor- o. nachgest.; abs. = röm. Kaiser

6.

im christl. Mittelalter auch eine Bezeichnung des Kaisers. Noch 1804 nannte sich Napoleon Bonaparte „empereur“

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Pošljite nam jo, želimo si vaših odzivov!

Stran Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina