Sprint v slovarju PONS

Enojezični primeri (nepregledani od uredništva PONS)

nemščina
Im selben Jahr wurde er polnischer Meister im Sprint und konnte diesen Erfolg 1925 und 1926 wiederholen.
de.wikipedia.org
Der Sprint wurde erstmals 1974 bei Weltmeisterschaften ausgetragen und stellte damit neben dem Einzel die zweite Individualdisziplin dar.
de.wikipedia.org
Im Einzel verpasste sie als Elfte nur um einen Rang die Top-Ten-Plätze, die sie als Siebte des Sprints und Fünfte des Verfolgungsrennens erreichte.
de.wikipedia.org
In dieser Zeit wurde sie mit der Sprint-Staffel mehrfache deutsche Meisterin.
de.wikipedia.org
Ist der Angreifer bereits zu nah, legt sie kurze Sprints zurück, auf die abrupte Starre-Pausen folgen, um sich als visuelles Ziel dem Angreifer zu entziehen.
de.wikipedia.org
Zudem gewann er in beiden Jahren den Titel im Sprint und 1981 Bronze sowie 1982 Silber im Einzel.
de.wikipedia.org
Bei den deutschen Skilanglaufmeisterschaften 2014 holte sie Bronze über 5 km klassisch und Silber im Sprint.
de.wikipedia.org
Im 100-Meter-Sprint schied er mit der Zeit von 11,07 s als Achter seines Vorlaufs aus.
de.wikipedia.org
Bei den Weltmeisterschaften in Hochfilzen belegte er die Ränge 96 im Einzel und 102 im Sprint.
de.wikipedia.org
Die jeweiligen Titelverteidiger in Sprint-, Verfolgungs-, Einzel- und Massenstartrennen des Vorjahres erhalten ein persönliches Startrecht für die jeweilige Disziplin außerhalb der Quotenregelung.
de.wikipedia.org

"Sprint" v enojezičnih nemščina slovarjih


Stran Deutsch | English | Español | Italiano | Polski | Slovenščina | Srpski