latinsko » nemški

patina <ae> f (griech. Fw.)

Pfanne, Schüssel

patiō <patere, – –> altl.

→ patior

glej tudi patior

patior <patī, passus sum>

1.

(er)leiden, (er)dulden, ertragen, aushalten, hinnehmen [ supplicium; morbum; vulnera; exilium; Lucinam gebären; ultima, extrema sterben ]

2. poet (eine Zeit)

überleben, aushalten, überstehen [ saecula; in silvis ein karges Leben führen ]

3. (alqd) übtr

etw. erfahren, v. etw. betroffen werden [ naufragium; iniurias belli; illorum delicta; cladem; famem ]

4.

sich gefallen lassen, gestatten, geschehen lassen, zulassen, zugeben (meist m. A. C. I., selten m. ut u. neg m. quin)

5.

(sein) lassen [ nihil intactum nichts unversucht lassen ]
nicht schweigend übergehen, dass

6. mlt.

als Märtyrer sterben

satin, satine Plaut.

= satis-ne

potin? Kom.

→ potis

= potisne?

glej tudi potis

potis <e>

vermögend, mächtig
ich bin im Stande, ich kann = possum
er (sie) vermag, kann = potest
es ist möglich
was kann einfacher sein?
so bald wie möglich
wie ist es möglich?
potin? Kom.
= potisne?

patiēns <Gen. entis> P. Adj. zu patior

1. (m. Gen)

erduldend, ertragend, ausharrend [ laborum; doloris; servitutis; vetustatis ]
schiffbar
leicht zu pflügen

2.

ausdauernd, geduldig [ animus; rex; aures ]

3.

genügsam, enthaltsam [ exercitus; Lacedaemon ]

4. poet übtr

fest, hart; unempfindlich

glej tudi patior

patior <patī, passus sum>

1.

(er)leiden, (er)dulden, ertragen, aushalten, hinnehmen [ supplicium; morbum; vulnera; exilium; Lucinam gebären; ultima, extrema sterben ]

2. poet (eine Zeit)

überleben, aushalten, überstehen [ saecula; in silvis ein karges Leben führen ]

3. (alqd) übtr

etw. erfahren, v. etw. betroffen werden [ naufragium; iniurias belli; illorum delicta; cladem; famem ]

4.

sich gefallen lassen, gestatten, geschehen lassen, zulassen, zugeben (meist m. A. C. I., selten m. ut u. neg m. quin)

5.

(sein) lassen [ nihil intactum nichts unversucht lassen ]
nicht schweigend übergehen, dass

6. mlt.

als Märtyrer sterben

patrīnus <ī> m, patrīna <ae> f (pater)

Taufpate, Firmpate
Taufpatin, Firmpatin

pastinō <pastināre> Plin.

umgraben [ vineas ]

patior <patī, passus sum>

1.

(er)leiden, (er)dulden, ertragen, aushalten, hinnehmen [ supplicium; morbum; vulnera; exilium; Lucinam gebären; ultima, extrema sterben ]

2. poet (eine Zeit)

überleben, aushalten, überstehen [ saecula; in silvis ein karges Leben führen ]

3. (alqd) übtr

etw. erfahren, v. etw. betroffen werden [ naufragium; iniurias belli; illorum delicta; cladem; famem ]

4.

sich gefallen lassen, gestatten, geschehen lassen, zulassen, zugeben (meist m. A. C. I., selten m. ut u. neg m. quin)

5.

(sein) lassen [ nihil intactum nichts unversucht lassen ]
nicht schweigend übergehen, dass

6. mlt.

als Märtyrer sterben

patēns <Gen. entis> P. Adj. zu pateo

1.

offen, frei, gangbar, unversperrt [ via; urbs ohne Befestigung; vallis; caelum freie Luft; campi; pelagus; conspectus ]
patens Subst nt
weiter Raum

2. übtr

für etw. offen m. Dat

3. Ov. übtr

offenbar, klar [ causa ]

glej tudi pateō

pateō <patēre, patuī, –>

1.

offenstehen
die Tür steht offen, das Herz noch mehr
Wunden klaffen

2.

zugänglich, gangbar sein

3.

sich erstrecken, sich ausdehnen
late patere übtr
einen weiten Spielraum, Umfang haben, eine weite Anwendung finden

5.

zur Disposition stehen, ausgesetzt sein [ insidiis ; periculis; in arma den Waffen ]

6.

offen vor Augen liegen, sichtbar sein

7.

offenbar, klar sein, sich zeigen
zeigte sich als
patet unpers ( A. C. I.)
es ist klar, offenbar

patria <ae> f (patrius)

Vaterland, -stadt, Heimat

patena <ae> f (griech. Fw.) Phaedr.

Krippe

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Pošljite nam jo, želimo si vaših odzivov!

Stran Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina