latinsko » nemški

datātim ADV (dato) vorkl.

wechselseitig gebend

natātiō <ōnis> f (nato)

das Schwimmen, Schwimmübung

datō <datāre>

Intens. v. do vor- u. nachkl.

(weg)geben, abgeben

glej tudi

<dare, dedī, datum>

1.

do
geben, (dar)reichen, überreichen [ dextram; librum; munus; dotes; frumentum plebi; agros austeilen ]

2.

do
geben, gewähren, erweisen [ alci quietem; beneficia; alci civitatem das Bürgerrecht; aditum ad caelum; servis libertatem; honores ]

3.

do
(über)geben, auftragen, (über)lassen [ id alci cogitandum zu bedenken geben; tantas res alci scribendas; librum legendum ]

4.

do
anvertrauen, übergeben [ infantem nutrici ]

5.

do
hingeben, preisgeben, überlassen, aussetzen [ urbem militibus diripiendam; captum oppidum praedae; alqd oblivioni aut neglegentiae; vela ventis; alqm morti ]

6. epistulam od. litteras

a. (alci)

do
jmdm. (zur Besorgung) mitgeben
du wirst ja täglich die Möglichkeit haben

b. (ad alqm o. alci)

do
an jmd. senden, schreiben

7.

do
hinhalten, (hin)reichen [ alci cervices o. iugulum; manūs (zur Fesselung); cervices crudelitati nefariae sich fügen; terga fliehen ]

8.

do
weihen, opfern [ Apollini donum; deo templum; exta deo; inferias manibus; patriae sanguinem ]

9.

do
(be)zahlen, entrichten, ausgeben [ pecuniam; aes ]
jmdm. Geld leihen
Passierzoll geben
auf dem Fleischmarkt
Strafe leiden
bestraft werden
jmd. mit Verbannung bestrafen

10.

do
zugestehen, bewilligen, gewähren, gestatten [ alci vitam; iura Recht sprechen; veniam Erlaubnis, Verzeihung o. Gnade gewähren; veniam diei einen Tag gewähren; soli et lunae divinitatem; solacia; laetitiam; alci senatum Audienz beim Senat; alci contionem; alci pacem ]
do (bes. v. Prätor)
(ich gewähre, erg. Klagen, Rechte)
dico (bes. v. Prätor)
(ich spreche, erg. das Urteil)
(ich spreche zu, erg. das Eigentum)
alci dare ut (m. Konjkt)
es ist erlaubt
alci datur (m. Infin o. ut m. Konjkt)
es ist erlaubt

11.

do
anweisen, bestimmen, zuweisen [ locum colloquio; alci locum in theatro; alci sedem inter inferos; condiciones alci die Bedingungen vorschreiben; requiem voce remis gebieten ]

12. (Zeugen, Geiseln u. a.)

do
stellen [ testem; obsides; arbitrum; iudicem; militem ]

13.

do
geben wollen, anbieten (nur Präs u. Imperf)

14. (einen Auftrag, ein Amt u. ä.)

do
übergeben, zuteilen, übertragen, anweisen [ negotium; mandata; potestatem; imperium; legationem ]

15.

do
(Zeit) einer Sache widmen, auf etw. verwenden [ corpori omne tempus; noctem somno; reliquam partem diei tribunali ]
Mühe auf etw. verwenden

16.

do
(an)melden [ nomen sich melden (bes. v. Soldaten zum Kriegsdienst u. v. neuen Kolonisten) ]

17. alci m. präd Dat

do
als etw. anrechnen o. auslegen [ alci alqd laudi, vitio, ignaviae; alci alqd crimini zum Vorwurf machen ]

18.

do
etw. v. sich geben, hören-, verlauten-, vernehmen lassen [ sonum; fragorem; clamorem; dicta; mugitum; plausum ]

19.

do
etw. v. sich geben [ cruorem, lacrimas vergießen ]
ließ aufsteigen

20.

do
ablegen, geben [ specimen Probe ablegen; documentum Beweis geben; exemplum ]

21.

do
hervorbringen, schaffen, entstehen lassen [ fetus ]
trieb

22.

do
veranstalten [ ludos; exsequias; fabulam aufführen; nataliciam in hortis ]

23.

do
etw. wohin geben, bringen, legen, werfen (auf, in etw.: m. Präp o. Dat) [ corpus tumulo; urnae ossa; bracchia collo; retro capillos; scripta foras herausgeben ]

24.

do
jmd. wohin bringen [ alqm in hanc domum ]; jmd. wohin strecken, stürzen, schleudern [ alqm ad terram ]

25. poet (in einen Zustand)

do
versetzen [ alqm in timorem; animum in luctus in Trauer versenken ]

26.

do
machen, tun [ fugam die Flucht ergreifen; impetum in hostem; cursum in medios eilen, stürmen ]

27.

do
machen, bilden [ locum Platz machen (Raum geben); viam einen Weg bahnen ]

28.

do
geben, (ver)schaffen, einflößen [ animos Mut; spiritūs; vires; spem ]

29.

do
bereiten, machen, verursachen, veranlassen [ alci tussim; risūs Stoff geben zu; alci somnum; alci curas; alci dolorem; bello finem ein Ende machen ]

30. Ov.

do
bewirken

31. poet (die Zügel)

do
schießen lassen [ frena ]

32. (Speisen)

do
auftragen lassen, vorsetzen

data <orum> nt Pl

Neulatein
Daten

Cattī

→ Chatti

glej tudi Chattī

Chattī, Cattī <ōrum> m

germ. Volk in Hessen

datārius <a, um> (do) Plaut.

zu vergeben, zu verschenken [ salus ]

scūtātī <ōrum> SUBST m

Soldaten m. Langschilden

datiō <ōnis> f (do)

1.

das Geben, Erteilen, Zuteilen [ legum; signi des Signals zum Kampf ]

2.

Schenkungsrecht

dator <ōris> m (do) poet; nachkl.

Geber, Spender [ laetitiae v. Bacchus ]

datum <ī> nt (do)

Gabe, Geschenk

datus1 <Abl. -ū> m (do) Plaut.

das Geben

datrīx <īcis> f (dator) Eccl.

Geberin, Spenderin

beātī <ōrum> m (beatus)

1.

die Glücklichen

2. (v. Verstorbenen)

die Seligen [ insulae beatorum die Inseln der Seligen = Elysium ]

armātī <ōrum> SUBST m (armo) im Pl

Bewaffnete

lupāta <ōrum> nt, lupātī <ōrum> m (lupatus) poet

Wolfsgebiss (Kandare m. scharfen Zacken)

morātī1

Subst. Pl v. moror ōrum m

Nachzügler

glej tudi mōror , moror

mōror2 <mōrārī> (morus²) vor- u. nachkl.

ein Narr sein

I . moror1 <morārī> (mora¹) VERB intr

1.

sich aufhalten, verweilen [ paucos dies in oppido ]

2.

zögern (m. Infin, quominus o. quin) [ alci bellum inferre ]
ich will gleich gehen
ohne lange zu zögern

3.

ausbleiben

II . moror1 <morārī> (mora¹) VERB trans

1.

aufhalten, hindern, verzögern (abs.; m. Akk; m. quominus o. quin) [ victoriam; alqm a fuga an der Flucht; alqm ab itinere; tempora Zeit rauben ]
um es kurz zu machen
um dich nicht aufzuhalten

2. (nihil moror)

a.

Entlassungsformel des Konsuls im Senat bzw. des freilassenden Richters ich will euch nicht weiter aufhalten, ihr seid entlassen
ich habe nichts weiter gegen

b.

ich bin sogleich bereit

c.

meinetwegen, mag o. mögen (m. A. C. I.) [ eos salvos esse ]

d.

das kann mir vom Halse bleiben, ich mache mir nichts aus, ich will nichts wissen von (m. Akk; quominus; A. C. I.; indir. Frages.) [ vina; dona; istius modi clientes ]

3.

fesseln, unterhalten [ oculos auresque ]

statim ADV (sto)

1. Plaut.

fest (stehend)

2. Ter.

beständig, regelmäßig

3.

auf der Stelle, sogleich, sofort
sobald als

statiō <ōnis> f (sto)

1. poet; nachkl.

das (Still-)Stehen, Stellung; Fechterstellung

2. meton.

Stelle, Standort, Aufenthalt(sort), Quartier; richtige Stelle, richtige Lage

3. MILIT

a.

(Wach-)Posten, Wache
Wache stehen, Wache halten
die Wache ablösen
Sicherheitsposten

b. meton.

Wachmannschaft, Truppenabteilung auf Wache [ equitum; militum ]

4. übtr

Wache, Posten [ imperii ]
wachen, aufpassen

5.

Ankerplatz [ tuta ]

6. nachkl. (öffentl.)

Platz

7. nachkl.

Stellung im Staatsdienst

tat, tatae INTERJ Plaut.

tat
ei!; potztausend!

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Pošljite nam jo, želimo si vaših odzivov!

Stran Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina