Kako želite uporabljati PONS.com?

Ste že naročnik Čistega PONS-a?

PONS z oglaševanjem

Nadaljuj na PONS.com kot običajno z oglaševanjem in oglaševalskim sledenjem

Podrobnosti o sledenju in informacije o varstvu podatkov najdete pod Nastavitvami zasebnosti.

PONS Pur

brez oglaševanja s strani tretjih ponudnikov

brez sledenja

Naročite zdaj

V kolikor že imate svoj uporabniški PONS.com račun, se lahko na čisti PONS naročite .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Ibéro
Sinto

v slovarju PONS

Sin·ti [ˈzɪnti] SAM. mn.

Ein·topf <-(e)s, -töp·fe> SAM. m. spol (Gericht)

Kin·topp <-s, -s [o. -töppe]> [ˈki:ntɔp, mn. ˈki:ntœpə] SAM. m. spol o sr. spol

Kintopp FILM šalj. o slabš.:

Kintopp pog.
flick pog.

Ab·sinth <-[e]s, -e> [apˈzɪnt] SAM. m. spol

Sinn <-[e]s, -e> [zɪn] SAM. m. spol

1. Sinn (Organ der Wahrnehmung):

2. Sinn mn. (Bewusstsein):

senses mn.
bist du noch bei Sinnen? ur. jez.
bist du noch bei Sinnen? ur. jez.
von [o. nicht mehr bei] Sinnen sein ur. jez.
wie von Sinnen sein ur. jez.

3. Sinn kein mn. (Bedeutung):

4. Sinn kein mn. (Zweck):

Sinn und Zweck einer S. rod.

5. Sinn kein mn. (Interesse):

in [o. nach] jds Sinn sein

6. Sinn kein mn. (Verständnis):

Sinn für etw tož. haben
keinen Sinn für etw tož. haben
keinen Sinn für etw tož. haben

7. Sinn kein mn. (Gedanke):

eines Sinnes sein ur. jez.
to be of one mind ur. jez.
mit jdm eines Sinnes sein ur. jez.
to be of the same mind as sb ur. jez.
etw geht [o. will] jdm nicht aus dem Sinn
etw [mit jdm/etw] im Sinn haben
to have sth in mind [with sb/sth]
to come [or occur] to sb
es will jdm nicht in den Sinn, dass jd etw tut

8. Sinn kein mn. ur. jez. (Denkart):

Si·nai <-[s]> [ˈzi:nai] SAM. m. spol GEOGR.

sind [zɪnt] GLAG.

sind 1. u. 3. pers. pl von sein

sein2 <sein, seine, seinbin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen> [zain] ZAIM. svoj., adjektivisch

1. sein:

2. sein:

sein auf man bezüglich
sein auf ‚jeder‘ bezüglich
sein auf ‚jeder‘ bezüglich
their pog.

3. sein auf m und nt Nomen bezüglich pog. (gut und gerne):

I. sein1 <sein, seine, seinbin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen> [zain] +sein GLAG. nepreh. glag.

1. sein <ist, war, gewesen> +sein + prid. (Eigenschaft haben):

she is smaller than him [or ur. jez. he] [or he is]

2. sein <ist, war, gewesen> +sein (existieren):

nicht mehr sein ur. jez.

3. sein <ist, war, gewesen> +sein (sich befinden):

4. sein <ist, war, gewesen> +sein (zutreffen):

5. sein <ist, war, gewesen> +sein (darstellen):

jd/etw sein
to be sb/sth
it is I ur. jez.

6. sein <ist, war, gewesen> +sein (zugeordnet):

jd sein
to be sb
jemand [o. pog. wer] sein

7. sein <ist, war, gewesen> +sein (gehören):

ich bin dein zastar. ur. jez.
I am yours [or star. thine]

8. sein <ist, war, gewesen> +sein (ergeben):

etw sein
to be [or make] sth
zwei mal zwei ist [o. pog. sind] vier

9. sein <ist, war, gewesen> +sein (stattfinden):

ist [et]was? pog. (was ist los?)
what's up? pog.
ist [et]was? pog. (was ist los?)
what is it [or pog. what's up] [now]?
sei[']s drum pog.
sei[']s drum pog.
ist was [mit mir]? pog.
ist was [mit mir]? pog.
I'll give TV a miss today brit. angl. pog.
war was? pog.
war was, als ich weg war? pog.

10. sein <ist, war, gewesen> +sein (betreiben):

11. sein <ist, war, gewesen> +sein (hergestellt):

aus etw daj. sein
to be [made of] sth

12. sein <ist, war, gewesen> +sein + primrk. (gefallen):

etw wäre jdm angenehmer/lieber [als etw]
sb would prefer sth [to sth]
sb would have preferred sth [to sth]

13. sein <ist, war, gewesen> +sein (empfinden):

ist dir etwas? pog.
ist dir etwas? pog.
sb is [or feels] hot/cold
jdm ist, als ob ...
sb feels as if [or though] ...

14. sein <ist, war, gewesen> +sein (Lust haben):

jdm ist nach etw daj. pog.
sb feels like [or brit. angl. pog. fancies] sth

15. sein <ist, war, gewesen> +sein (meinen):

16. sein <ist, war, gewesen> +sein mit Modalverb (passieren):

usu am. angl. pog. also that's the way the cookie crumbles
jdn sein lassen pog.
to leave sb alone [or pog. be]
etw sein lassen pog. (aufhören)
to stop [doing sth]
to drop sth
stop it [or that] !

17. sein <ist, war, gewesen> +sein mit nedol. + zu (werden können):

sth can be done

18. sein <ist, war, gewesen> +sein mit nedol. + zu (werden müssen):

II. sein1 <sein, seine, seinbin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen> [zain] +sein GLAG. nepreh. glag.

1. sein <ist, war, gewesen> (bei Zeitangaben):

2. sein <ist, war, gewesen> (sich ereignen):

mit etw daj. ist es nichts pog.
mit etw daj. ist es nichts pog.

3. sein <ist, war, gewesen> (bei Wetterangaben):

4. sein <ist, war, gewesen> + prid. (empfinden):

5. sein <ist, war, gewesen> ur. jez. (tun müssen):

es ist an jdm, etw zu tun
it is for [or up to] sb to do sth

6. sein <ist, war, gewesen> (betreffen):

7. sein <ist, war, gewesen> (vorziehen):

8. sein <ist, war, gewesen> (der Fall sein):

sei es ..., sei es ...
whether ... or ...
sei es ... oder sei es ...
whether ... or ...
sei es, [dass] ..., [oder] sei es, [dass] ...
whether ... or ...
unless ...
es ist so, [dass] ...
es ist so, [dass] ...
you see, ...
es ist so, [dass] ...

III. sein1 <sein, seine, seinbin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen> [zain] +sein GLAG. pom. glag.

1. sein <ist, war, gewesen> + del. Pf.:

2. sein <ist, war, gewesen> + del. Pf., passiv:

3. sein <ist, war, gewesen> + del. Pf., bei Bewegungsverben:

4. sein <ist, war, gewesen> (+ pp als Zustand):

5. sein <ist, war, gewesen> pog. (pp ausgelassen):

si·ne tem·po·re [ˈzi:nə ˈtɛmpore] PRISL. ŠOL.

sine tempore ur. jez.

Si·nus <-, - [o. -se]> [ˈzi:nʊs] SAM. m. spol MAT.

Vnos OpenDict

Sinn SAM.

Strokovni slovar za bančništvo, finance in zavarovanja PONS

Geldmenge im weiteren Sinn phrase FINAN. TRGI

CpD-Konto SAM. sr. spol INVEST. IN FINAN.

operationelles Konto SAM. sr. spol INVEST. IN FINAN.

Oder-Konto SAM. sr. spol INVEST. IN FINAN.

Und-Konto SAM. sr. spol INVEST. IN FINAN.

Konto für Sonderverwendungen phrase INVEST. IN FINAN.

Euro-Konto SAM. sr. spol INVEST. IN FINAN.

Online-Konto SAM. sr. spol ELEK. POSL.

bestehendes Konto phrase FINAN. TRGI

SZR-Konto SAM. sr. spol NADNAC. INŠTITUT.

PONS OpenDict

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Prosimo, pošljite nam nov vnos za PONS OpenDict. Oddane predloge pregleda uredniška ekipa PONS in jih ustrezno vključi v rezultate.

Dodaj vnos

Enojezični primeri (nepregledani od uredništva PONS)

Die höchste inschriftliche Datierung mit dem neunten Regierungsjahr wurde auf dem Sinai gefunden.
de.wikipedia.org
Die osmanische Militärbahn Maṣʿūdiyya–Sinai erreichte über den neuen Bahnknoten Maṣʿūdiyya, dann zwischen Lod und Wadi Sarar einen Abschnitt der 1892 eröffneten J&J-Linie Jaffa–Jerusalem einbeziehend, schließlich die ägyptische Sinai-Halbinsel.
de.wikipedia.org
Von Tulkarm führt die Strecke südwärts weiter über einen Abschnitt der J&J-Linie ab Lod bis in den Sinai.
de.wikipedia.org
Nach dem wöchentlich erscheinenden Nachrichtenmagazin U.S. News & World Report gilt Mt. Sinai als eines der besten Krankenhäuser in den USA.
de.wikipedia.org
In diesem Artikel wird der Heimatstil im Sinne des Späthistorismus behandelt.
de.wikipedia.org

Primeri iz spleta (nepregledani od uredništva PONS)

[...]
Verfolgung und Sklavenarbeit eines deutschen Sinto 29
[...]
www.zwangsarbeit-archiv.de
[...]
A German Sinto’s Persecution and Slave Labor 29
[...]
[...]
Im Mittelpunkt stehen zwei leistungsfähige SEIATSU-Formanlagen des Herstellers Heinrich Wagner Sinto.
www.tg-chemnitz.com
[...]
The focus is on two high performance SEIATSU die-casting units from the manufacturer Heinrich Wagner Sinto.
[...]
Wir sprachen unter anderem mit Ausstellern wie Siemens VAI oder Sinto.
[...]
www.gifa.de
[...]
We talked to exhibtors such as Siemens VAI or Inductotherm.
[...]

Poglej "Sinto" v drugih jezikih

"Sinto" v enojezičnih nemščina slovarjih