v slovarju PONS
 
 Ap·pa·rat <-[e]s, -e> [apaˈra:t] SAM. m. spol
1. Apparat TEH. (technisches Gerät):
2. Apparat TELEKOM. (Telefon):
3. Apparat pog.:
4. Apparat ADMIN. JEZ. (Verwaltungsapparat):
I. sein1 <sein, seine, seinbin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen> [zain] +sein GLAG. nepreh. glag.
1. sein <ist, war, gewesen> +sein + prid. (Eigenschaft haben):
2. sein <ist, war, gewesen> +sein (existieren):
3. sein <ist, war, gewesen> +sein (sich befinden):
4. sein <ist, war, gewesen> +sein (zutreffen):
5. sein <ist, war, gewesen> +sein (darstellen):
6. sein <ist, war, gewesen> +sein (zugeordnet):
7. sein <ist, war, gewesen> +sein (gehören):
8. sein <ist, war, gewesen> +sein (ergeben):
9. sein <ist, war, gewesen> +sein (stattfinden):
12. sein <ist, war, gewesen> +sein + primrk. (gefallen):
13. sein <ist, war, gewesen> +sein (empfinden):
14. sein <ist, war, gewesen> +sein (Lust haben):
15. sein <ist, war, gewesen> +sein (meinen):
16. sein <ist, war, gewesen> +sein mit Modalverb (passieren):
17. sein <ist, war, gewesen> +sein mit nedol. + zu (werden können):
II. sein1 <sein, seine, seinbin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen> [zain] +sein GLAG. nepreh. glag.
1. sein <ist, war, gewesen> (bei Zeitangaben):
2. sein <ist, war, gewesen> (sich ereignen):
4. sein <ist, war, gewesen> + prid. (empfinden):
5. sein <ist, war, gewesen> ur. jez. (tun müssen):
6. sein <ist, war, gewesen> (betreffen):
7. sein <ist, war, gewesen> (vorziehen):
8. sein <ist, war, gewesen> (der Fall sein):
III. sein1 <sein, seine, seinbin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen> [zain] +sein GLAG. pom. glag.
1. sein <ist, war, gewesen> + del. Pf.:
2. sein <ist, war, gewesen> + del. Pf., passiv:
3. sein <ist, war, gewesen> + del. Pf., bei Bewegungsverben:
4. sein <ist, war, gewesen> (+ pp als Zustand):
sein2 <sein, seine, seinbin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen> [zain] ZAIM. svoj., adjektivisch
1. sein:
2. sein:
ist [ɪst] GLAG.
ist 3. pers. ed. sed. von sein
I. sein1 <sein, seine, seinbin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen> [zain] +sein GLAG. nepreh. glag.
1. sein <ist, war, gewesen> +sein + prid. (Eigenschaft haben):
2. sein <ist, war, gewesen> +sein (existieren):
3. sein <ist, war, gewesen> +sein (sich befinden):
4. sein <ist, war, gewesen> +sein (zutreffen):
5. sein <ist, war, gewesen> +sein (darstellen):
6. sein <ist, war, gewesen> +sein (zugeordnet):
7. sein <ist, war, gewesen> +sein (gehören):
8. sein <ist, war, gewesen> +sein (ergeben):
9. sein <ist, war, gewesen> +sein (stattfinden):
12. sein <ist, war, gewesen> +sein + primrk. (gefallen):
13. sein <ist, war, gewesen> +sein (empfinden):
14. sein <ist, war, gewesen> +sein (Lust haben):
15. sein <ist, war, gewesen> +sein (meinen):
16. sein <ist, war, gewesen> +sein mit Modalverb (passieren):
17. sein <ist, war, gewesen> +sein mit nedol. + zu (werden können):
II. sein1 <sein, seine, seinbin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen> [zain] +sein GLAG. nepreh. glag.
1. sein <ist, war, gewesen> (bei Zeitangaben):
2. sein <ist, war, gewesen> (sich ereignen):
4. sein <ist, war, gewesen> + prid. (empfinden):
5. sein <ist, war, gewesen> ur. jez. (tun müssen):
6. sein <ist, war, gewesen> (betreffen):
7. sein <ist, war, gewesen> (vorziehen):
8. sein <ist, war, gewesen> (der Fall sein):
III. sein1 <sein, seine, seinbin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen> [zain] +sein GLAG. pom. glag.
1. sein <ist, war, gewesen> + del. Pf.:
2. sein <ist, war, gewesen> + del. Pf., passiv:
3. sein <ist, war, gewesen> + del. Pf., bei Bewegungsverben:
4. sein <ist, war, gewesen> (+ pp als Zustand):
sein2 <sein, seine, seinbin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen> [zain] ZAIM. svoj., adjektivisch
1. sein:
2. sein:
II. wer [ve:ɐ̯] ZAIM. ozir. (derjenige, der)
am [am] = an dem
| ich | bin | 
|---|---|
| du | bist | 
| er/sie/es | ist | 
| wir | sind | 
| ihr | seid | 
| sie | sind | 
| ich | war | 
|---|---|
| du | warst | 
| er/sie/es | war | 
| wir | waren | 
| ihr | wart | 
| sie | waren | 
| ich | bin | gewesen | 
|---|---|---|
| du | bist | gewesen | 
| er/sie/es | ist | gewesen | 
| wir | sind | gewesen | 
| ihr | seid | gewesen | 
| sie | sind | gewesen | 
| ich | war | gewesen | 
|---|---|---|
| du | warst | gewesen | 
| er/sie/es | war | gewesen | 
| wir | waren | gewesen | 
| ihr | wart | gewesen | 
| sie | waren | gewesen | 
PONS OpenDict
Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?
Prosimo, pošljite nam nov vnos za PONS OpenDict. Oddane predloge pregleda uredniška ekipa PONS in jih ustrezno vključi v rezultate.