v slovarju PONS
Abend <-s, -e> [ˈa:bn̩t] SAM. m. spol
1. Abend (Tageszeit):
2. Abend (Vorabend):
3. Abend (abendliche Freizeit):
Diens·tag·abend [di:nsta:gˈʔa:bn̩t] SAM. m. spol
abendst. pravopis [ˈa:bn̩t] PRISL.
abend → Abend
Abend <-s, -e> [ˈa:bn̩t] SAM. m. spol
1. Abend (Tageszeit):
2. Abend (Vorabend):
3. Abend (abendliche Freizeit):
I. aber [ˈa:bɐ] VEZ. (jedoch)
II. aber [ˈa:bɐ] ČLEN.
1. aber (jedoch, dagegen):
2. aber (wirklich):
3. aber (empört):
fraza:
I. ge·ben <gibst, gibt, gab, gegeben> [ˈge:bn̩] GLAG. preh. glag.
1. geben <gibt, gab, gegeben> (reichen):
2. geben (beim Kartenspiel):
4. geben <gibt, gab, gegeben> (mitteilen):
5. geben <gibt, gab, gegeben> GOSP. (verkaufen):
6. geben <gibt, gab, gegeben> (spenden):
7. geben <gibt, gab, gegeben> (verleihen):
8. geben <gibt, gab, gegeben> TELEKOM. (telefonisch verbinden):
9. geben <gibt, gab, gegeben> (stellen):
10. geben <gibt, gab, gegeben> (abhalten):
11. geben <gibt, gab, gegeben> (bieten, gewähren, zukommen lassen):
14. geben <gibt, gab, gegeben> reg. (abgeben, vorübergehend weggehen):
15. geben <gibt, gab, gegeben> GASTR. pog. (tun):
16. geben <gibt, gab, gegeben> (ergeben):
17. geben <gibt, gab, gegeben> (erteilen):
18. geben <gibt, gab, gegeben> (äußern):
19. geben <gibt, gab, gegeben> evfem. pog. (sich erbrechen):
fraza:
II. ge·ben <gibst, gibt, gab, gegeben> [ˈge:bn̩] GLAG. nepreh. glag.
III. ge·ben <gibst, gibt, gab, gegeben> [ˈge:bn̩] GLAG. preh. glag. brezos. glag.
1. geben <gibt, gab, gegeben> (gereicht werden):
2. geben <gibt, gab, gegeben> (eintreten):
3. geben <gibt, gab, gegeben> (existieren, passieren):
IV. ge·ben <gibst, gibt, gab, gegeben> [ˈge:bn̩] GLAG. povr. glag. brezos. glag.
1. geben <gibt, gab, gegeben> (nachlassen, sich erledigen):
2. geben <gibt, gab, gegeben> (sich benehmen, aufführen):
I. ha·ben <hat, hatte, gehabt> [ˈha:bn̩] GLAG. preh. glag.
1. haben <hat, hatte, gehabt> (besitzen):
2. haben <hat, hatte, gehabt> (verfügen):
4. haben <hat, hatte, gehabt> (aufweisen):
5. haben <hat, hatte, gehabt> (empfinden):
6. haben <hat, hatte, gehabt> (ausdenken):
7. haben <hat, hatte, gehabt> (ausüben):
8. haben <hat, hatte, gehabt> (übernehmen):
9. haben <hat, hatte, gehabt> + prid.:
10. haben <hat, hatte, gehabt> + infinitiv (verfügen):
11. haben <hat, hatte, gehabt> + infinitiv (hinstellen):
12. haben <hat, hatte, gehabt> + infinitiv (müssen):
13. haben <hat, hatte, gehabt> (teilnehmen):
14. haben <hat, hatte, gehabt> (erzielen):
15. haben <hat, hatte, gehabt> (leiten):
16. haben <hat, hatte, gehabt> (herrschen):
17. haben <hat, hatte, gehabt> (enthalten):
18. haben <hat, hatte, gehabt> (erhalten):
19. haben <hat, hatte, gehabt> ŠOL. pog. (lernen):
20. haben <hat, hatte, gehabt> pog. (pflegen):
21. haben <hat, hatte, gehabt> pog. (finden):
22. haben <hat, hatte, gehabt> sleng (koitieren):
24. haben <hat, hatte, gehabt> + predl.:
II. ha·ben <hat, hatte, gehabt> [ˈha:bn̩] GLAG. preh. glag. <hat, hatte, gehabt> reg. (geben)
III. ha·ben <hat, hatte, gehabt> [ˈha:bn̩] GLAG. nepreh. glag.
IV. ha·ben <hat, hatte, gehabt> [ˈha:bn̩] GLAG. povr. glag.
1. haben <hat, hatte, gehabt> slabš. pog. (aufregen):
3. haben <hat, hatte, gehabt> sleng (erledigt):
V. ha·ben <hat, hatte, gehabt> [ˈha:bn̩] GLAG. povr. glag.
VI. ha·ben <hat, hatte, gehabt> [ˈha:bn̩] GLAG. pom. glag. <hat, hatte, gehabt>
Strokovni slovar za bančništvo, finance in zavarovanja PONS
ABS SAM. mn. INVEST. IN FINAN.
ABS-Transaktion SAM. ž. spol INVEST. IN FINAN.
ABM SAM. ž. spol
Arbeitsbeschaffungsmaßnahme SAM. ž. spol DRŽ. VLAD. INSTITUT., JAV. FIN.
Ar·beits·be·schaf·fungs·maß·nah·me <-, -n> SAM. ž. spol
ABS-Anleihen SAM. ž. spol INVEST. IN FINAN.
DV-Ebene SAM. ž. spol IT
Intervention an den Devisenmärkten phrase DRŽ. VLAD. INSTITUT., JAV. FIN.
Kulinarični slovar Lingenio
Strokovni slovar za promet PONS
Strokovni slovar za hlajenje GEA
Über-Unterdruckschalter
| ich | gebe |
|---|---|
| du | gibst |
| er/sie/es | gibt |
| wir | geben |
| ihr | gebt |
| sie | geben |
| ich | gab |
|---|---|
| du | gabst |
| er/sie/es | gab |
| wir | gaben |
| ihr | gabt |
| sie | gaben |
| ich | habe | gegeben |
|---|---|---|
| du | hast | gegeben |
| er/sie/es | hat | gegeben |
| wir | haben | gegeben |
| ihr | habt | gegeben |
| sie | haben | gegeben |
| ich | hatte | gegeben |
|---|---|---|
| du | hattest | gegeben |
| er/sie/es | hatte | gegeben |
| wir | hatten | gegeben |
| ihr | hattet | gegeben |
| sie | hatten | gegeben |
PONS OpenDict
Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?
Prosimo, pošljite nam nov vnos za PONS OpenDict. Oddane predloge pregleda uredniška ekipa PONS in jih ustrezno vključi v rezultate.