v slovarju PONS
Jahr <-[e]s, -e> [ja:ɐ̯] SAM. sr. spol
1. Jahr (Zeitraum von 12 Monaten):
2. Jahr (Lebensjahre):
fraza:
I. der3 ČL. dol., daj. ed. ž. spol
1. der siehe auch glag. (allgemein):
3. der (bei Abstrakta):
4. der (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. der (bei Eigennamen):
8. der (verallgemeinernd):
II. der3 ZAIM. kaz., daj. ed. ž. spol
III. der3 ZAIM. ozir., daj. ed. ž. spol
der4 ČL. dol., rod. mn.
1. der siehe auch samost. (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Eigennamen):
I. die1 [di:] ČL. dol., im. und tož. ed. ž. spol
1. die (allgemein):
2. die (bei Körperteilen):
3. die (bei Abstrakta):
4. die (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. die (einmalig):
6. die (bei Eigennamen):
7. die pog. (vor Personennamen):
9. die (verallgemeinernd):
II. die1 [di:] ZAIM. kaz., im. und tož. ed. ž. spol
1. die atribut., betont:
2. die (hinweisend):
3. die (unterscheidend):
4. die (wiederholend):
5. die pog. (ersetzt Pronomen):
III. die1 [di:] ZAIM. ozir., im. und tož. ed. ž. spol
1. die:
2. die (diejenige):
I. die2 [di:] ČL. dol., im. und tož. mn.
1. die (allgemein):
2. die (bei Körperteilen):
3. die (bei Eigennamen):
4. die pog. (vor Personennamen):
II. die2 [di:] ZAIM. kaz., im. und tož. mn.
1. die atribut., betont:
2. die (hinweisend):
3. die (unterscheidend):
4. die (wiederholend):
5. die pog. (ersetzt Pronomen):
III. die2 [di:] ZAIM. ozir., im. und tož. mn.
1. die:
- die (Gegenstand, Tier a.)
-
- die Abgeordneten, die dagegenstimmten, ... (einschränkend)
-
- die Abgeordneten, die dagegenstimmten, ... (nicht einschränkend)
-
- die Verbrechen, die von den Ermittlern untersucht werden sollen, ... (einschränkend)
-
- die Verbrechen, die von den Ermittlern untersucht werden sollen, ... (einschränkend)
-
- die Verbrechen, die von den Ermittlern untersucht werden sollen, ... (nicht einschränkend)
-
- die Verbrechen, die von den Ermittlern untersucht werden sollen, ... (nicht einschränkend)
-
I. das [das] ČL. dol., im. und tož. ed. sr. spol
2. das (bei Körperteilen):
4. das (bzgl verschiedener Stoffe):
5. das (einmalig):
7. das (verallgemeinernd):
II. das [das] ZAIM. kaz., im. und tož. ed. sr. spol
1. das atribut., betont:
2. das (hinweisend):
3. das (unterscheidend):
4. das (wiederholend):
III. das [das] ZAIM. ozir., im. und tož. ed. sr. spol
I. die2 [di:] ČL. dol., im. und tož. mn.
1. die (allgemein):
2. die (bei Körperteilen):
3. die (bei Eigennamen):
4. die pog. (vor Personennamen):
II. die2 [di:] ZAIM. kaz., im. und tož. mn.
1. die atribut., betont:
2. die (hinweisend):
3. die (unterscheidend):
4. die (wiederholend):
5. die pog. (ersetzt Pronomen):
III. die2 [di:] ZAIM. ozir., im. und tož. mn.
1. die:
- die (Gegenstand, Tier a.)
-
- die Abgeordneten, die dagegenstimmten, ... (einschränkend)
-
- die Abgeordneten, die dagegenstimmten, ... (nicht einschränkend)
-
- die Verbrechen, die von den Ermittlern untersucht werden sollen, ... (einschränkend)
-
- die Verbrechen, die von den Ermittlern untersucht werden sollen, ... (einschränkend)
-
- die Verbrechen, die von den Ermittlern untersucht werden sollen, ... (nicht einschränkend)
-
- die Verbrechen, die von den Ermittlern untersucht werden sollen, ... (nicht einschränkend)
-
I. die1 [di:] ČL. dol., im. und tož. ed. ž. spol
1. die (allgemein):
2. die (bei Körperteilen):
3. die (bei Abstrakta):
4. die (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. die (einmalig):
6. die (bei Eigennamen):
7. die pog. (vor Personennamen):
9. die (verallgemeinernd):
II. die1 [di:] ZAIM. kaz., im. und tož. ed. ž. spol
1. die atribut., betont:
2. die (hinweisend):
3. die (unterscheidend):
4. die (wiederholend):
5. die pog. (ersetzt Pronomen):
III. die1 [di:] ZAIM. ozir., im. und tož. ed. ž. spol
1. die:
2. die (diejenige):
der2 [ˈde:ɐ̯] ČL. dol., rod. ed. ž. spol
1. der (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Abstrakta):
5. der (bei Eigennamen):
9. der (verallgemeinernd):
I. der1 [de:ɐ̯] ČL. dol., im. ed. m. spol
1. der (allgemein):
3. der (bei Abstrakta):
4. der (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. der (einmalig):
6. der (bei Eigennamen):
7. der pog. (vor Personennamen):
8. der (verallgemeinernd):
10. der (vor Angaben):
II. der1 [de:ɐ̯] ZAIM. kaz., im. ed. m. spol
1. der atribut., betont:
2. der (hinweisend):
3. der (unterscheidend):
4. der (wiederholend):
III. der1 [de:ɐ̯] ZAIM. ozir., im. ed. m. spol
1. der:
- der (Gegenstand, Tier a.)
-
- der Fall, der von den Ermittlern untersucht werden soll, ... (einschränkend)
-
- der Fall, der von den Ermittlern untersucht werden soll, ... (einschränkend)
-
- der Fall, der von den Ermittlern untersucht werden soll, ... (nicht einschränkend)
-
- der Fall, der von den Ermittlern untersucht werden soll, ... (nicht einschränkend)
-
der4 ČL. dol., rod. mn.
1. der siehe auch samost. (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Eigennamen):
I. das [das] ČL. dol., im. und tož. ed. sr. spol
2. das (bei Körperteilen):
4. das (bzgl verschiedener Stoffe):
5. das (einmalig):
7. das (verallgemeinernd):
II. das [das] ZAIM. kaz., im. und tož. ed. sr. spol
1. das atribut., betont:
2. das (hinweisend):
3. das (unterscheidend):
4. das (wiederholend):
III. das [das] ZAIM. ozir., im. und tož. ed. sr. spol
I. der3 ČL. dol., daj. ed. ž. spol
1. der siehe auch glag. (allgemein):
3. der (bei Abstrakta):
4. der (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. der (bei Eigennamen):
8. der (verallgemeinernd):
II. der3 ZAIM. kaz., daj. ed. ž. spol
III. der3 ZAIM. ozir., daj. ed. ž. spol
I. das [das] ČL. dol., im. und tož. ed. sr. spol
2. das (bei Körperteilen):
4. das (bzgl verschiedener Stoffe):
5. das (einmalig):
7. das (verallgemeinernd):
II. das [das] ZAIM. kaz., im. und tož. ed. sr. spol
1. das atribut., betont:
2. das (hinweisend):
3. das (unterscheidend):
4. das (wiederholend):
III. das [das] ZAIM. ozir., im. und tož. ed. sr. spol
Strokovni slovar za bančništvo, finance in zavarovanja PONS
Strokovni slovar za promet PONS
| ich | jähre | mich |
|---|---|---|
| du | jährst | dich |
| er/sie/es | jährt | sich |
| wir | jähren | uns |
| ihr | jährt | euch |
| sie | jähren | sich |
| ich | jährte | mich |
|---|---|---|
| du | jährtest | dich |
| er/sie/es | jährte | sich |
| wir | jährten | uns |
| ihr | jährtet | euch |
| sie | jährten | sich |
| ich | habe | mich | gejährt |
|---|---|---|---|
| du | hast | dich | gejährt |
| er/sie/es | hat | sich | gejährt |
| wir | haben | uns | gejährt |
| ihr | habt | euch | gejährt |
| sie | haben | sich | gejährt |
| ich | hatte | mich | gejährt |
|---|---|---|---|
| du | hattest | dich | gejährt |
| er/sie/es | hatte | sich | gejährt |
| wir | hatten | uns | gejährt |
| ihr | hattet | euch | gejährt |
| sie | hatten | sich | gejährt |
PONS OpenDict
Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?
Prosimo, pošljite nam nov vnos za PONS OpenDict. Oddane predloge pregleda uredniška ekipa PONS in jih ustrezno vključi v rezultate.
Enojezični primeri (nepregledani od uredništva PONS)
Preiščite slovar
- Alkydharz
- Alkylation
- Alkylgruppe
- alkylieren
- Alkylierung
- all den Jahren
- alle
- alle aller alles
- alledem
- Allee
- Allegorie