Kako želite uporabljati PONS.com?

Ste že naročnik Čistega PONS-a?

PONS z oglaševanjem

Nadaljuj na PONS.com kot običajno z oglaševanjem in oglaševalskim sledenjem

Podrobnosti o sledenju in informacije o varstvu podatkov najdete pod Nastavitvami zasebnosti.

PONS Pur

brez oglaševanja s strani tretjih ponudnikov

brez sledenja

Naročite zdaj

V kolikor že imate svoj uporabniški PONS.com račun, se lahko na čisti PONS naročite .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

dedocturis
what can I get for you
v slovarju PONS
Nemščina
Nemščina
Angleščina
Angleščina
Angleščina
Angleščina
Nemščina
Nemščina
v slovarju PONS
I. sein1 <sein, seine, seinbin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen> [zain] +sein GLAG. nepreh. glag.
1. sein <ist, war, gewesen> +sein + prid. (Eigenschaft haben):
she is smaller than him [or ur. jez. he] [or he is]
2. sein <ist, war, gewesen> +sein (existieren):
nicht mehr sein ur. jez.
3. sein <ist, war, gewesen> +sein (sich befinden):
4. sein <ist, war, gewesen> +sein (zutreffen):
5. sein <ist, war, gewesen> +sein (darstellen):
jd/etw sein
to be sb/sth
it is I ur. jez.
6. sein <ist, war, gewesen> +sein (zugeordnet):
jd sein
to be sb
jemand [o. pog. wer] sein
7. sein <ist, war, gewesen> +sein (gehören):
ich bin dein zastar. ur. jez.
I am yours [or star. thine]
8. sein <ist, war, gewesen> +sein (ergeben):
etw sein
to be [or make] sth
zwei mal zwei ist [o. pog. sind] vier
9. sein <ist, war, gewesen> +sein (stattfinden):
ist [et]was? pog. (was ist los?)
what's up? pog.
ist [et]was? pog. (was ist los?)
what is it [or pog. what's up] [now]?
sei[']s drum pog.
sei[']s drum pog.
ist was [mit mir]? pog.
ist was [mit mir]? pog.
I'll give TV a miss today brit. angl. pog.
war was? pog.
war was, als ich weg war? pog.
10. sein <ist, war, gewesen> +sein (betreiben):
11. sein <ist, war, gewesen> +sein (hergestellt):
aus etw daj. sein
to be [made of] sth
12. sein <ist, war, gewesen> +sein + primrk. (gefallen):
etw wäre jdm angenehmer/lieber [als etw]
sb would prefer sth [to sth]
sb would have preferred sth [to sth]
13. sein <ist, war, gewesen> +sein (empfinden):
ist dir etwas? pog.
ist dir etwas? pog.
sb is [or feels] hot/cold
jdm ist, als ob ...
sb feels as if [or though] ...
14. sein <ist, war, gewesen> +sein (Lust haben):
jdm ist nach etw daj. pog.
sb feels like [or brit. angl. pog. fancies] sth
15. sein <ist, war, gewesen> +sein (meinen):
16. sein <ist, war, gewesen> +sein mit Modalverb (passieren):
usu am. angl. pog. also that's the way the cookie crumbles
jdn sein lassen pog.
to leave sb alone [or pog. be]
etw sein lassen pog. (aufhören)
to stop [doing sth]
to drop sth
stop it [or that] !
17. sein <ist, war, gewesen> +sein mit nedol. + zu (werden können):
sth can be done
18. sein <ist, war, gewesen> +sein mit nedol. + zu (werden müssen):
II. sein1 <sein, seine, seinbin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen> [zain] +sein GLAG. nepreh. glag.
1. sein <ist, war, gewesen> (bei Zeitangaben):
2. sein <ist, war, gewesen> (sich ereignen):
mit etw daj. ist es nichts pog.
mit etw daj. ist es nichts pog.
3. sein <ist, war, gewesen> (bei Wetterangaben):
4. sein <ist, war, gewesen> + prid. (empfinden):
5. sein <ist, war, gewesen> ur. jez. (tun müssen):
es ist an jdm, etw zu tun
it is for [or up to] sb to do sth
6. sein <ist, war, gewesen> (betreffen):
7. sein <ist, war, gewesen> (vorziehen):
8. sein <ist, war, gewesen> (der Fall sein):
sei es ..., sei es ...
whether ... or ...
sei es ... oder sei es ...
whether ... or ...
sei es, [dass] ..., [oder] sei es, [dass] ...
whether ... or ...
unless ...
es ist so, [dass] ...
es ist so, [dass] ...
you see, ...
es ist so, [dass] ...
III. sein1 <sein, seine, seinbin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen> [zain] +sein GLAG. pom. glag.
1. sein <ist, war, gewesen> + del. Pf.:
2. sein <ist, war, gewesen> + del. Pf., passiv:
3. sein <ist, war, gewesen> + del. Pf., bei Bewegungsverben:
4. sein <ist, war, gewesen> (+ pp als Zustand):
5. sein <ist, war, gewesen> pog. (pp ausgelassen):
I. dür·fen <darf, durfte, dürfen> [ˈdʏrfn̩] GLAG. modal vb
1. dürfen (Erlaubnis haben):
2. dürfen verneint (nicht sollen, müssen):
jd/etw darf etw nicht tun
sb/sth mustn't do sth [or ur. jez. ought not [to] do sth]
we mustn't [or ur. jez. ought not [to]] miss the train
3. dürfen (höflich anfragend):
may [or might] I/we ....?
may I ask, why ...
4. dürfen (können):
jd darf etw tun
sb can do sth
sb has reason to do sth
5. dürfen im Konjunktiv (sollen):
that/it should [or ur. jez. ought to] ...
suffice it to say that ... ur. jez.
fraza:
II. dür·fen <darf, durfte, gedurft> [ˈdʏrfn̩] GLAG. nepreh. glag.
may I [too]?
III. dür·fen <darf, durfte, gedurft> [ˈdʏrfn̩] GLAG. preh. glag.
etw dürfen
I. was [vas] ZAIM. vpraš.
1. was (welches Ding):
2. was pog. (welch):
was für ein(e) ...
3. was (welcher Grund):
was ist [o. gibt's]?
4. was (wie viel):
5. was (wie sehr):
6. was pog. (nicht wahr):
not bad, eh? pog.
II. was [vas] ZAIM. ozir.
1. was (welches):
that which ur. jez.
2. was (in erläuterndem Nebensatz):
3. was pog. (wer):
4. was reg. (derjenige, diejenige):
5. was reg. (der, die, das):
III. was [vas] ZAIM. nedol. pog.
1. was:
[na,] so was!
2. was (irgendetwas):
3. was pog. (Teil einer Menge):
4. was reg. (ein wenig):
es <rod. seiner, daj. ihm, tož. es> [ɛs] ZAIM. os.
1. es (für sächliche subst):
2. es (bezogen auf vorangehendes pron, subst):
wer ist da? — ich bin es
3. es (auf vorangehendes adj bezogen):
4. es (auf das Gemeinte bezogen):
5. es (auf vorangehenden Satzinhalt bezogen):
6. es (rein formales Subjekt):
I am glad [or pleased] that ...
es ist zu dumm, aber ...
it's a pity [or shame] that ...
jdm gefällt es, etw zu tun
sb likes doing sth
7. es (Einleitewort mit folgendem Subjekt):
8. es (Subjekt bei unpersönlichen Ausdrücken):
9. es (rein formales Objekt):
es, Es <-, -> [ɛs] SAM. sr. spol GLAS.
Sein <-s> [zain] SAM. sr. spol kein mn. FILOZ.
sein2 <sein, seine, seinbin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen> [zain] ZAIM. svoj., adjektivisch
1. sein:
2. sein:
sein auf man bezüglich
sein auf ‚jeder‘ bezüglich
sein auf ‚jeder‘ bezüglich
their pog.
3. sein auf m und nt Nomen bezüglich pog. (gut und gerne):
Präsens
ichbin
dubist
er/sie/esist
wirsind
ihrseid
siesind
Präteritum
ichwar
duwarst
er/sie/eswar
wirwaren
ihrwart
siewaren
Perfekt
ichbingewesen
dubistgewesen
er/sie/esistgewesen
wirsindgewesen
ihrseidgewesen
siesindgewesen
Plusquamperfekt
ichwargewesen
duwarstgewesen
er/sie/eswargewesen
wirwarengewesen
ihrwartgewesen
siewarengewesen
PONS OpenDict

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Prosimo, pošljite nam nov vnos za PONS OpenDict. Oddane predloge pregleda uredniška ekipa PONS in jih ustrezno vključi v rezultate.

Dodaj vnos
Enojezični primeri (nepregledani od uredništva PONS)
Nach neun Tagen gaben sie den Kampf auf und durften die Stadt verlassen.
de.wikipedia.org
Für die Motoren gilt eine Limite von 50 Kubikzentimeter und sie dürfen nicht frisiert sein.
de.wikipedia.org
Zusätzliche Serviceleistungen, wie zum Beispiel Verpflegungs- und Reinigungsleistungen sowie Servicepersonal, dürfen in der Regel bei einer privaten Zimmervermietung den Mietern nicht angeboten werden.
de.wikipedia.org
Krafträder mit einem Motorradanhänger dürfen außerorts und auf Autobahnen maximal 60 km/h schnell fahren.
de.wikipedia.org
Für die drei Gerechten bricht eine Welt zusammen, jeder bittet kniefällig darum, bleiben zu dürfen.
de.wikipedia.org

Poglej "was darf es sein" v drugih jezikih