Kako želite uporabljati PONS.com?

Ste že naročnik Čistega PONS-a?

PONS z oglaševanjem

Nadaljuj na PONS.com kot običajno z oglaševanjem in oglaševalskim sledenjem

Podrobnosti o sledenju in informacije o varstvu podatkov najdete pod Nastavitvami zasebnosti.

PONS Pur

brez oglaševanja s strani tretjih ponudnikov

brez sledenja

Naročite zdaj

V kolikor že imate svoj uporabniški PONS.com račun, se lahko na čisti PONS naročite .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

concurvari
That's okay

v slovarju PONS

Nemščina
Nemščina
Angleščina
Angleščina
Angleščina
Angleščina
Nemščina
Nemščina
v slovarju PONS

I. ma·chen <machte, gemacht> [ˈmaxn̩] GLAG. preh. glag.

1. machen (anstelle eines genaueren Verbs):

etw machen
to do sth

2. machen (fertigen):

etw machen
to make sth
Fotos [von jdm/etw] machen
to take photos [of sb/sth]
to have sth made for sb/[for one]
für etw tož. wie gemacht sein pog.
etw aus etw daj. machen
to make sth out of sth
aus etw daj. gemacht sein
to be made of sth

3. machen (geben):

jdm einen guten Preis machen Käufer
jdm einen guten Preis machen Verkäufer
to make [or delj. put in] a suggestion

4. machen (zubereiten):

[jdm] etw machen
to make [sb] sth
[jdm] etw machen
to make sth [for sb]

5. machen (aufräumen):

6. machen (veranstalten):

etw machen
to give [or have] [or throw] a party

7. machen (verursachen):

bes. brit. angl. pog. also to make sb peckish
einen Fleck in etw tož. machen
to stain sth

8. machen (durchführen):

etw machen
to do sth
eine Aktion [für etw tož.] machen
to observe sb/sth
to place [or delj. put in] an order
to [pay sb a] visit
to take [or brit. angl. also sit] an exam
eine Sause mit jdm machen sleng
to go on a pub crawl bes. brit. angl. [or am. angl. bes. to go bar-hopping] with sb pog.
etw nicht unter etw daj. machen pog.
to not do sth for less than sth
will do! pog.

9. machen (absolvieren):

etw machen
to do sth
to do [one's] A levels brit. angl.

10. machen + prid. (werden lassen):

etw aus jdm machen
to make sb sth
jdn zu etw daj. machen
to make sb sth
sich tož. zu etw daj. machen

11. machen (erzielen):

to make big money [or am. angl. also big bucks] pog.

12. machen (tun):

etw machen
to do sth
mach was dran! pog.
mach's gut pog.
mach's gut pog.
so long pog.

13. machen (bilden):

14. machen pog. (aufbauen):

jdn machen
to make sb

15. machen sleng (Rolle spielen):

jdn/etw machen
to do [or play] sb/sth

16. machen pog. (nachahmen):

jdn/etw machen
to do sb/sth

17. machen pog. (vorgeben):

etw [für jdn] machen
to act as sth [for sb]

18. machen pog. (kosten):

19. machen pog. (ergeben):

20. machen pog. (rufen):

etw machen
to call out sth delj.

21. machen bes. Kindersprache (Laute von sich geben):

the dog goeswoof woofnav. otr. jez.

22. machen sleng (Sex haben):

es [mit jdm] machen
to do it [with sb] pog.
es jdm machen
to give it to sb pog.

23. machen pog. (schaden):

to harm/not harm sb/sth

24. machen (geschaffen):

für etw tož. [o. zu etw daj.] [nicht] gemacht sein
to be [not] made for sth

25. machen pog. (reparieren):

[jdm] etw machen
to mend [or fix] [or repair] sth for sb
to get [or have] sth mended [or fixed] [or repaired]

fraza:

sein Geschäft machen evfem. pog.
to relieve oneself ur. jez. evfem.

II. ma·chen <machte, gemacht> [ˈmaxn̩] GLAG. preh. glag.

1. machen + prid. (werden lassen):

it drives sb mad [or pog. crazy]

2. machen (schaden):

I don't mind you [or ur. jez. your] staying here

3. machen pog. (Ton abgeben):

III. ma·chen <machte, gemacht> [ˈmaxn̩] GLAG. nepreh. glag.

1. machen (bewirken):

gemacht! pog.
gemacht! pog.
OK! pog.

2. machen (gewähren):

jdn [mal/nur] machen lassen pog.

3. machen (werden lassen):

4. machen (aussehen lassen):

5. machen usu slabš. pog. (sich stellen):

auf etw tož. machen
auf etw tož. machen
to act the sth

6. machen evfem. pog.:

to pee pog.
brit. angl. pog. also to wee
to poo[h] pog.
to poo[h]/pee [or brit. angl. also wee] pog.
auf/in etw tož. machen
to pee [or brit. angl. also wee] /poo[h] on/in sth pog.

7. machen pog. (betreiben):

8. machen pog. (eilen):

get a move on! pog.
to get a move on and do sth pog.

9. machen pog. (leben):

10. machen +sein o haben reg. (gehen):

IV. ma·chen <machte, gemacht> [ˈmaxn̩] GLAG. povr. glag.

1. machen (beginnen):

sich tož. an etw tož. machen

2. machen pog. (entwickeln):

sich tož. gut machen
sich tož. gut machen

3. machen (passen):

4. machen (leisten):

sich tož. machen

5. machen (gewinnen):

sich daj. etw machen
to make sth
sich daj. [mit etw daj.] Feinde/Freunde machen

6. machen + prid. (werden):

sich tož. [bei jdm] verhasst machen
to incur [sb's] hatred

7. machen pog. (gelegen sein):

8. machen (gestalten):

9. machen (erledigen):

V. ma·chen <machte, gemacht> [ˈmaxn̩] GLAG. pom. glag. <machte, gemacht [o. seltener machen]>

I. lang <länger, längste> [laŋ] PRID.

1. lang (räumlich ausgedehnt):

2. lang (zeitlich ausgedehnt):

3. lang (ausführlich):

lang Aufsatz, Brief
lang Aufsatz, Brief

4. lang pog. (groß gewachsen):

II. lang <länger, längste> [laŋ] PRISL.

1. lang (eine lange Dauer):

lang und breit [o. ur. jez. des Langen und Breiten]
lang und breit [o. ur. jez. des Langen und Breiten]
lang gehegt [o. langgehegt] ur. jez.
long-cherished ur. jez.
lang haftend [o. langhaftend] Lippenstift
lang haftend [o. langhaftend] Maskara

2. lang (für die Dauer von etw):

3. lang (der Länge nach):

4. lang pog. (entlang):

fraza:

da [o. darauf] kannst du lang[e] warten! iron.
lang[e] nicht so ...

Macht <-, Mächte> [maxt, mn. ˈmɛçtə] SAM. ž. spol

1. Macht kein mn. (Befugnis):

etw liegt [o. steht] in jds Macht
sth is within sb's power

2. Macht kein mn. (Herrschaft):

3. Macht (beherrschender Einfluss):

to have a ... power over sb
with vigour [or am. angl. -or]

4. Macht (mächtiger Staat):

5. Macht kein mn. (Kraft, Gewalt):

fraza:

I. doch [dɔx] VEZ. (jedoch)

II. doch [dɔx] PRISL.

1. doch (dennoch):

... und doch ...
... and yet ...
und doch, ...
even so ...
und doch, ...

2. doch (sowieso):

3. doch (einräumend):

4. doch ur. jez. (begründend):

5. doch (widersprechend):

go to bed nowno! — yes!

6. doch (ja):

III. doch [dɔx] ČLEN.

1. doch (Nachdruck verleihend):

2. doch (Unmut ausdrückend):

3. doch (Zustimmung erwartend):

4. doch (noch):

Nichts <-, -e> [nɪçts] SAM. sr. spol

1. Nichts kein mn. FILOZ. (Nichtsein):

2. Nichts (leerer Raum):

3. Nichts (Nullmenge):

4. Nichts (unbedeutender Mensch):

fraza:

nichts [nɪçts] ZAIM. nedol., nesprem.

1. nichts (nicht etwas):

nichts als ... (nur)
nichts wie ... pog.
nichts ahnend adjektivisch
nichts ahnend adverbial

2. nichts vor substantiviertem prid.:

fraza:

nichts da! pog.
no chance! pog.
für [o. um] nichts
wie nichts pog.
for nothing [at all] pog.
Vnos OpenDict

machen GLAG.

Vnos OpenDict

machen GLAG.

cheers brit. angl. pog.
Präsens
ichmache
dumachst
er/sie/esmacht
wirmachen
ihrmacht
siemachen
Präteritum
ichmachte
dumachtest
er/sie/esmachte
wirmachten
ihrmachtet
siemachten
Perfekt
ichhabegemacht
duhastgemacht
er/sie/eshatgemacht
wirhabengemacht
ihrhabtgemacht
siehabengemacht
Plusquamperfekt
ichhattegemacht
duhattestgemacht
er/sie/eshattegemacht
wirhattengemacht
ihrhattetgemacht
siehattengemacht

PONS OpenDict

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Prosimo, pošljite nam nov vnos za PONS OpenDict. Oddane predloge pregleda uredniška ekipa PONS in jih ustrezno vključi v rezultate.

Dodaj vnos

Enojezični primeri (nepregledani od uredništva PONS)

An den Stimmenverlusten der Partei änderte sein Einsatz nichts.
de.wikipedia.org
Den Lutheranern blieb nichts anderes übrig, als die Gottesdienste in den evangelischen Nachbargemeinden zu besuchen.
de.wikipedia.org
Die Situation ist dadurch gekennzeichnet, dass nichts notwendig (zu tun) ist und zugleich auch nichts unmöglich (zu tun) ist; in der Ausschließung von Notwendigkeit und Unmöglichkeit besteht die Kontingenz.
de.wikipedia.org
Von der nicht mehr genau lokalisierbaren Burganlage ist nichts mehr erhalten.
de.wikipedia.org
Laut der zuständigen Autobahnmeisterei steht auf einem derart schmalen Mittelstreifen in der Regel nichts.
de.wikipedia.org