nemško » poljski

I . ạbgeschlossen GLAG. preh. glag., nepreh. glag., povr. glag.

abgeschlossen pp von abschließen

II . ạbgeschlossen PRID.

1. abgeschlossen attr (nicht zugänglich):

2. abgeschlossen (eingezäunt):

3. abgeschlossen (isoliert):

4. abgeschlossen (vollendet):

glej tudi abschließen

II . ạb|schließen GLAG. nepreh. glag. irr

1. abschließen (mit Schlüssel):

zamykać [dov. obl. zamknąć] na klucz

2. abschließen FINAN.:

3. abschließen (zum Abschluss bringen):

I . ạbgeschlagen GLAG. preh. glag., nepreh. glag.

abgeschlagen pp von abschlagen

II . ạbgeschlagen PRID.

1. abgeschlagen Partei:

abgeschlagen ŠPORT

3. abgeschlagen Geschirr:

glej tudi abschlagen

I . ạb|schlagen GLAG. preh. glag. irr

1. abschlagen (abhauen):

odrąbywać [dov. obl. odrąbać]

2. abschlagen (fällen):

ścinać [dov. obl. ściąć]

3. abschlagen (abtrennen):

odtłukiwać [dov. obl. odtłuc]

4. abschlagen (ablehnen):

odrzucać [dov. obl. odrzucić]

5. abschlagen ŠPORT:

6. abschlagen VOJ.:

odpierać [dov. obl. odeprzeć]

II . ạb|schlagen GLAG. nepreh. glag. irr (Torwart)

I . a̱u̱fgeschlossen [ˈaʊfgəʃlɔsən] GLAG. preh. glag., nepreh. glag.

aufgeschlossen pp von aufschließen

III . a̱u̱fgeschlossen [ˈaʊfgəʃlɔsən] PRISL. (zugänglich)

glej tudi aufschließen

I . a̱u̱f|schließen GLAG. preh. glag. irr

aufschließen Schrank:

otwierać [dov. obl. otworzyć]

II . a̱u̱f|schließen GLAG. nepreh. glag. irr

1. aufschließen:

2. aufschließen ŠPORT (einholen):

doganiać [dov. obl. dogonić] kogoś

I . a̱u̱sgeschlossen [ˈaʊsgəʃlɔsən] GLAG. preh. glag.

ausgeschlossen pp von ausschließen

II . a̱u̱sgeschlossen [ˈaʊsgəʃlɔsən] PRID.

glej tudi ausschließen

I . ạbgeschieden [ˈapgəʃiːdən] GLAG. nepreh. glag., preh. glag., povr. glag.

abgeschieden pp von abscheiden

II . ạbgeschieden [ˈapgəʃiːdən] PRID. ur. jez.

1. abgeschieden Dorf, Gehöft:

2. abgeschieden (verstorben):

III . ạbgeschieden [ˈapgəʃiːdən] PRISL.

glej tudi abscheiden

I . ạb|scheiden GLAG. nepreh. glag. irr +sein ur. jez.

schodzić [dov. obl. zejść] z tego świata ur. jez.

II . ạb|scheiden GLAG. preh. glag. irr

1. abscheiden a. MED. (absondern):

wydzielać [dov. obl. wydzielić]

2. abscheiden KEM.:

wytrącać [dov. obl. wytrącić]

I . geschlọssen [gə​ˈʃlɔsən] GLAG. preh. glag., nepreh. glag., povr. glag.

geschlossen pp von schließen

II . geschlọssen [gə​ˈʃlɔsən] PRID.

3. geschlossen LINGV.:

glej tudi schließen

I . schli̱e̱ßen <schließt, schloss, geschlossen> [ˈʃliːsən] GLAG. preh. glag.

4. schließen (ausfüllen):

wypełniać [dov. obl. wypełnić]

5. schließen (schlussfolgern):

6. schließen ELEK. (anschließen):

II . schli̱e̱ßen <schließt, schloss, geschlossen> [ˈʃliːsən] GLAG. nepreh. glag.

1. schließen (das Schloss betätigen):

zamykać [dov. obl. zamknąć]
klucz m. spol zamyka dobrze

2. schließen:

kończyć [dov. obl. za‑] się

III . schli̱e̱ßen <schließt, schloss, geschlossen> [ˈʃliːsən] GLAG. povr. glag.

1. schließen (geschlossen werden):

zamykać [dov. obl. zamknąć] się
i koło sr. spol się zamyka

2. schließen (sich anschließen):

ạbgeschnitten GLAG. preh. glag., nepreh. glag.

abgeschnitten pp von abschneiden

glej tudi abschneiden

II . ạb|schneiden GLAG. nepreh. glag. irr

1. abschneiden (Weg):

I . ạbgesehen GLAG. preh. glag., nepreh. glag.

abgesehen pp von absehen

glej tudi absehen

Ạbgeschlossenheit <‑, brez mn. > SAM. ž. spol

1. Abgeschlossenheit (mangelnde Zugänglichkeit):

zamknięcie sr. spol

3. Abgeschlossenheit (Vollkommenheit):

doskonałość ž. spol
skończoność ž. spol alt

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Predlagajte nov vnos.

Stran Deutsch | Български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski