Kako želite uporabljati PONS.com?

Ste že naročnik Čistega PONS-a?

PONS z oglaševanjem

Nadaljuj na PONS.com kot običajno z oglaševanjem in oglaševalskim sledenjem

Podrobnosti o sledenju in informacije o varstvu podatkov najdete pod Nastavitvami zasebnosti.

PONS Pur

brez oglaševanja s strani tretjih ponudnikov

brez sledenja

Naročite zdaj

V kolikor že imate svoj uporabniški PONS.com račun, se lahko na čisti PONS naročite .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Identifikationsnummer
endroit

Stelle <-, -n> [ˈʃtɛlə] SAM. ž. spol

1. Stelle:

Stelle (Platz)
endroit m. spol
Stelle (für eine Pflanze)
emplacement m. spol
etw von der Stelle bekommen [o. kriegen pog.]

2. Stelle (üblicher Platz):

3. Stelle:

endroit m. spol
Stelle (Fleck)
tache ž. spol
diese Stelle in der Mauer

4. Stelle (Textstelle, Musikstelle):

Stelle
passage m. spol

5. Stelle MAT.:

Stelle
chiffre m. spol

6. Stelle:

Stelle (Arbeitsplatz)
emploi m. spol
poste m. spol
eine freie [o. offene] Stelle

7. Stelle (Abteilung, Behörde):

Stelle
service m. spol
services m. spol mn. publics

8. Stelle (Rang):

fraza:

seine/deine/... schwache Stelle
eine undichte Stelle pog.
une taupe pog.
zur Stelle sein
an jds Stelle treten tož.
an jds Stelle treten tož.
an die Stelle einer S. rod. treten
auf der Stelle treten, nicht von der Stelle kommen
an dieser Stelle
an deiner/seiner Stelle daj.
an Stelle von Fragen
auf der Stelle
zur Stelle! VOJ.

ABM-Stelle [aːbeːˈʔɛm-] SAM. ž. spol GOSP.

ABM-Stelle

ABM-Stelle ž. spol

ABM-Stelle

I. stellen [ˈʃtɛlən] GLAG. preh. glag.

1. stellen (hinstellen):

2. stellen (abstellen):

3. stellen (aufrecht hinstellen):

4. stellen (einstellen):

5. stellen (äußern, vorbringen):

stellen (Frage, Forderung, Bedingung)
stellen (Antrag)

6. stellen (vorgeben):

stellen (Aufgabe, Thema)

7. stellen (zur Aufgabe zwingen):

stellen (Flüchtigen, Täter)

8. stellen (konfrontieren):

9. stellen (arrangieren):

eine Szene stellen Regisseur:
eine Szene stellen Polizei:

10. stellen (erstellen):

stellen (Prognose)
stellen (Diagnose)
stellen (Diagnose)

11. stellen FINAN.:

stellen (Kaution, Bürgschaft)

12. stellen (zur Verfügung stellen):

stellen (Mitarbeiter, Geräte, Räume)
stellen (Zeugen)

13. stellen (situieren):

hoch gestellt Persönlichkeit, Beamter, Funktionär

fraza:

II. stellen [ˈʃtɛlən] GLAG. povr. glag.

1. stellen (sich hinstellen):

sich an etw tož./hinter etw tož. stellen

2. stellen (entgegentreten):

3. stellen (eine Meinung vertreten):

4. stellen (eine Position ergreifen):

soutenir qn/qc

5. stellen (sich melden):

sich [jdm] stellen Täter:
se livrer [à qn]

6. stellen (sich ausgeben):

7. stellen (sich aufdrängen):

jdm stellt sich [o. es stellt sich jdm] die Frage, ob/wer ...
la question se pose à qn [de savoir] si/qui... +pov. nakl.
la question se pose de savoir si... +pov. nakl.

Aupairstellepren. pravopis, Au-pair-Stelle SAM. ž. spol

Vnos OpenDict

stellen GLAG.

Präsens
ichstellemich
dustellstdich
er/sie/esstelltsich
wirstellenuns
ihrstellteuch
siestellensich
Präteritum
ichstelltemich
dustelltestdich
er/sie/esstelltesich
wirstelltenuns
ihrstellteteuch
siestelltensich
Perfekt
ichhabemichgestellt
duhastdichgestellt
er/sie/eshatsichgestellt
wirhabenunsgestellt
ihrhabteuchgestellt
siehabensichgestellt
Plusquamperfekt
ichhattemichgestellt
duhattestdichgestellt
er/sie/eshattesichgestellt
wirhattenunsgestellt
ihrhatteteuchgestellt
siehattensichgestellt

PONS OpenDict

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Prosimo, pošljite nam nov vnos za PONS OpenDict. Oddane predloge pregleda uredniška ekipa PONS in jih ustrezno vključi v rezultate.

Dodaj vnos

Primeri iz slovarja PONS (uredniško pregledani)

Enojezični primeri (nepregledani od uredništva PONS)

Eine Erprobungsstelle, kurz E-Stelle oder E’Stelle bezeichnet im Allgemeinen eine militärische Dienststelle zum Testen von Wehrmaterial.
de.wikipedia.org
Die Ufer bestehen zum Teil aus terrassenartigen Steinplatten, die für Wanderer und Erholungsuchende an vielen Stellen einen leichten Zugang ans und über das Wasser ermöglichen.
de.wikipedia.org
Deshalb errichtete die Gemeinde 1891 an anderer Stelle eine neue Schule.
de.wikipedia.org
1751 bekamen die Mönche von oberster Stelle die offizielle Ausschankgenehmigung.
de.wikipedia.org
Häufig ist zu beobachten, dass Bewerber einen niedrigeren Betrag fordern als der Arbeitgeber für die Stelle zu zahlen bereit gewesen wäre.
de.wikipedia.org