nemško » francoski

Niederkunft <-, -künfte> SAM. ž. spol

Niederkunft star. ur. jez.:

délivrance ž. spol star.

wieder|tunst. pravopis

wiedertun → tun I.1

glej tudi tun

I . tun <tut, tat, getan> [tuːn] GLAG. preh. glag.

2. tun (arbeiten, erledigen):

3. tun pog. (legen, stecken):

6. tun pog. (funktionieren):

7. tun pog. (ausreichen):

8. tun evfem. pog. (Geschlechtsverkehr haben):

c'était quand, ta première fois ? evfem. pog.

II . tun <tut, tat, getan> [tuːn] GLAG. povr. glag.

IV . tun <tut, tat, getan> [tuːn] GLAG. pom. glag. modal

1. tun (als Hervorhebung):

2. tun DIAL (als Ausdruck einer Möglichkeit):

Mittelherkunft SAM. ž. spol FINAN.

source ž. spol [ou provenance ž. spol] des fonds

I . wieder|käuen GLAG. preh. glag.

1. wiederkäuen:

2. wiederkäuen slabš. (ständig wiederholen):

II . wieder|käuen GLAG. nepreh. glag.

Herkunft <-; brez mn.> [-kʊnft] SAM. ž. spol

Unterkunft <-, -künfte> [ˈʊntɐkʊnft, Plː -kʏnftə] SAM. ž. spol

wiederum PRISL.

1. wiederum (abermals):

2. wiederum (dagegen):

I . wiederholt PRID.

II . wiederholt PRISL.

wieder|kehren GLAG. nepreh. glag. +sein ur. jez.

1. wiederkehren (zurückkehren):

wieder|kommen GLAG. nepreh. glag. neprav. +sein

1. wiederkommen (zurückkommen, erneut kommen):

2. wiederkommen (sich noch einmal bieten) Gelegenheit:

Wiederkehr <-; brez mn.> SAM. ž. spol ur. jez.

retour m. spol

Wiederkäuer <-s, -> SAM. m. spol

Enojezični primeri (nepregledani od uredništva PONS)

nemščina
Vor seiner Möglichkeit werde die Lehre der Wiederkunft „auf schauerliche Weise“ erträglich.
de.wikipedia.org
Seine Anhänger erklärten das Jahr 1706 zum Jahr seiner Wiederkunft.
de.wikipedia.org
Das Konzept der Wiederkunft hat in der modernen Naturwissenschaft zunächst kaum Vertreter gefunden.
de.wikipedia.org
In vormissionarischer Zeit war es üblich, Neugeborenen den Namen eines unmittelbar zuvor verstorbenen nahen Verwandten zu geben, der so in dem Kind eine Art Wiederkunft erfuhr.
de.wikipedia.org
Es herrscht inzwischen weitgehend Einigkeit, dass die Ewige Wiederkunft tatsächlich ein überaus wichtiger, wenn nicht der zentrale Gedanke von Also sprach Zarathustra ist.
de.wikipedia.org
Weil die Apostel als Zeugen der Erscheinungen des Auferstandenen seine baldige Wiederkunft erwarteten, hätten sie vorhandene Mittel spontan für Bedürftige eingesetzt, aber keine langfristige Versorgung organisiert.
de.wikipedia.org
Daher herrschte zumindest bei einem Teil der Pythagoreer ein astrologischer Fatalismus, also die Vorstellung von der zwangsläufigen ewigen Wiederkunft aller irdischen Verhältnisse entsprechend den Gestirnbewegungen.
de.wikipedia.org
Dies scheint aber nur ein Symbol seiner Wiederkunft sein, da er dem Biobliterator keinen Schaden zufügt.
de.wikipedia.org
Nach Ausbleiben der Wiederkunft zerfiel die Bewegung, jedoch konnten einige der daraus später hervorgegangenen christlichen Gemeinschaften größere Verbreitung finden.
de.wikipedia.org
Eine Perspektive für den lebensbejahenden Menschen ist die Vorstellung der ewigen Wiederkunft.
de.wikipedia.org

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Predlagajte nov vnos.

Poglej "Wiederkunft" v drugih jezikih

"Wiederkunft" v enojezičnih nemščina slovarjih


Stran Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina