Kako želite uporabljati PONS.com?

Ste že naročnik Čistega PONS-a?

PONS z oglaševanjem

Nadaljuj na PONS.com kot običajno z oglaševanjem in oglaševalskim sledenjem

Podrobnosti o sledenju in informacije o varstvu podatkov najdete pod Nastavitvami zasebnosti.

PONS Pur

brez oglaševanja s strani tretjih ponudnikov

brez sledenja

Naročite zdaj

V kolikor že imate svoj uporabniški PONS.com račun, se lahko na čisti PONS naročite .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

herauszudrängen
Très apprécié

hochgeschätzt

hochgeschätzt → hoch I. 4.

I. hoch <atribut. hohe(r, s), höher, höchste> [hoːx] PRID.

1. hoch (räumlich):

haut(e) predpost.
hoch Schnee, Schneedecke

2. hoch (nicht tief):

hoch Stimme, Ton

3. hoch MAT.:

4. hoch (beträchtlich, erheblich):

hoch Gewicht, Temperatur, Betrag, Gehalt
hoch Sachschaden, Verlust
gros(se) predpost.
hoch Sachschaden, Verlust
hoch Strafe

5. hoch (gesteigert):

hoch Lebensstandard, Ansprüche
hoch Genuss
grand(e) predpost.

6. hoch (bedeutend):

hoch Beamter, Würdenträger, Amt, Würde
haut(e) predpost.
hoch Besuch, Gast
hoch Offizier
hoch Position
hoch Ansehen, Gut
grand(e) predpost.
hoch Anlass, Feiertag

fraza:

jdm zu hoch sein pog.

II. hoch <atribut. hohe(r, s), höher, höchstehöher, am höchsten> [hoːx] PRISL.

1. hoch (nach oben):

2. hoch (in großer Höhe):

hoch fliegen

3. hoch (in hoher Tonlage):

4. hoch (sehr):

hoch verehrt, begehrt, verschuldet

5. hoch (in anspruchsvoller, ehrgeiziger Weise):

6. hoch (große Summen betreffend):

zu hoch gegriffen sein Berechnung, Kosten, Zahl:

7. hoch (weit):

8. hoch pog. (nach Norden):

fraza:

jdm etw hoch anrechnen
ça y va pog.
en vouloir pog.

I. schätzen [ˈʃɛtsən] GLAG. preh. glag.

1. schätzen (einschätzen):

2. schätzen (den Wert bestimmen):

3. schätzen (würdigen):

jdn/etw hoch schätzen

II. schätzen [ˈʃɛtsən] GLAG. nepreh. glag.

je pense que +pov. nakl.

hoch|schätzenst. pravopis

hochschätzen → schätzen I.3

I. schätzen [ˈʃɛtsən] GLAG. preh. glag.

1. schätzen (einschätzen):

2. schätzen (den Wert bestimmen):

3. schätzen (würdigen):

jdn/etw hoch schätzen

II. schätzen [ˈʃɛtsən] GLAG. nepreh. glag.

je pense que +pov. nakl.

hochschätzen

hochschätzen → hoch II. 4.

I. hoch <atribut. hohe(r, s), höher, höchste> [hoːx] PRID.

1. hoch (räumlich):

haut(e) predpost.
hoch Schnee, Schneedecke

2. hoch (nicht tief):

hoch Stimme, Ton

3. hoch MAT.:

4. hoch (beträchtlich, erheblich):

hoch Gewicht, Temperatur, Betrag, Gehalt
hoch Sachschaden, Verlust
gros(se) predpost.
hoch Sachschaden, Verlust
hoch Strafe

5. hoch (gesteigert):

hoch Lebensstandard, Ansprüche
hoch Genuss
grand(e) predpost.

6. hoch (bedeutend):

hoch Beamter, Würdenträger, Amt, Würde
haut(e) predpost.
hoch Besuch, Gast
hoch Offizier
hoch Position
hoch Ansehen, Gut
grand(e) predpost.
hoch Anlass, Feiertag

fraza:

jdm zu hoch sein pog.

II. hoch <atribut. hohe(r, s), höher, höchstehöher, am höchsten> [hoːx] PRISL.

1. hoch (nach oben):

2. hoch (in großer Höhe):

hoch fliegen

3. hoch (in hoher Tonlage):

4. hoch (sehr):

hoch verehrt, begehrt, verschuldet

5. hoch (in anspruchsvoller, ehrgeiziger Weise):

6. hoch (große Summen betreffend):

zu hoch gegriffen sein Berechnung, Kosten, Zahl:

7. hoch (weit):

8. hoch pog. (nach Norden):

fraza:

jdm etw hoch anrechnen
ça y va pog.
en vouloir pog.
Präsens
ichschätze
duschätzt
er/sie/esschätzt
wirschätzen
ihrschätzt
sieschätzen
Präteritum
ichschätzte
duschätztest
er/sie/esschätzte
wirschätzten
ihrschätztet
sieschätzten
Perfekt
ichhabegeschätzt
duhastgeschätzt
er/sie/eshatgeschätzt
wirhabengeschätzt
ihrhabtgeschätzt
siehabengeschätzt
Plusquamperfekt
ichhattegeschätzt
duhattestgeschätzt
er/sie/eshattegeschätzt
wirhattengeschätzt
ihrhattetgeschätzt
siehattengeschätzt

PONS OpenDict

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Prosimo, pošljite nam nov vnos za PONS OpenDict. Oddane predloge pregleda uredniška ekipa PONS in jih ustrezno vključi v rezultate.

Dodaj vnos

Enojezični primeri (nepregledani od uredništva PONS)

Obwohl er von Rittern und Gleven hochgeschätzt wurde, war der Destrier kein gängiges Pferd.
de.wikipedia.org
Obwohl er von Musikerkollegen hochgeschätzt und viel engagiert wird, ist er dem breiten Jazzpublikum ziemlich unbekannt.
de.wikipedia.org
Er war im Kriegsrat hochgeschätzt und galt als ausgezeichneter Redner und Ratgeber.
de.wikipedia.org
Seine kalligrafischen Werke wurden zu seiner Zeit hochgeschätzt.
de.wikipedia.org
Seine Werke wurden schon zu seinen Lebzeiten wegen ihrer Ausdruckskraft und kompositorischen Qualität hochgeschätzt.
de.wikipedia.org

"hochgeschätzt" v enojezičnih nemščina slovarjih