nemško » francoski

Zugabe SAM. ž. spol

1. Zugabe GLAS.:

bis m. spol
une autre, une autre ! pog.

2. Zugabe (Dreingabe):

cadeau m. spol [publicitaire]

3. Zugabe brez mn. (das Zufügen):

addition ž. spol

an|haben GLAG. preh. glag. neprav.

1. anhaben pog. (angezogen haben):

être tout(e) nu(e)

2. anhaben pog. (angeschaltet haben):

I . zu|haben neprav. GLAG. nepreh. glag.

zuhaben Geschäft, Restaurant:

zu|geben GLAG. preh. glag. neprav.

2. zugeben (zugestehen):

äugen GLAG. nepreh. glag. pog.

Aufgabe <-, -n> [ˈaʊfgaːbə] SAM. ž. spol

2. Aufgabe (Pflicht):

devoir m. spol

3. Aufgabe (Auftrag):

mission ž. spol

4. Aufgabe ŠOL.:

exercice m. spol
problème m. spol
faire ses devoirs m. spol mn.

6. Aufgabe brez mn. (Übergabe, Ablieferung):

dépôt m. spol
expédition ž. spol

8. Aufgabe brez mn. a. ŠPORT (Nichtfortführen):

abandon m. spol

9. Aufgabe brez mn. (Kapitulation):

reddition ž. spol

Ausgabe SAM. ž. spol

1. Ausgabe brez mn. (das Austeilen, Verkaufen):

distribution ž. spol
délivrance ž. spol

2. Ausgabe brez mn. FINAN., BORZA:

émission ž. spol

3. Ausgabe RAČ.:

sortie ž. spol

4. Ausgabe (Schalter):

guichet m. spol
comptoir m. spol

5. Ausgabe:

édition ž. spol
version ž. spol

I . haben <hat, hatte, gehabt> [ˈhaːbən] GLAG. preh. glag.

7. haben pog. (verwenden, tragen):

8. haben pog. (leidend sein):

9. haben (ausstehen):

je ne supporte pas que +sub.

fraza:

haste was, biste was preg. pog.
das hat er/sie so an sich daj.
qu'est-ce qui en est ? ur. jez.
jdn hinter sich daj. haben [o. wissen]
jdn vor sich daj. haben, der ...
etw vor sich daj. haben
voici...
das hast du jetzt davon[, dass ...] pog.
wir haben's ja! pog.
wir haben's ja! iron.
on a les moyens, c'est bien connu ! pog.
ich hab's! pog.
[ça y est,] j'y suis !
was man hat, das hat man pog.
wer hat, der hat pog.
on a les moyens ou on ne les a pas pog.

II . haben <hat, hatte, gehabt> [ˈhaːbən] GLAG. preh. glag. brezos. DIAL pog.

III . haben <hat, hatte, gehabt> [ˈhaːbən] GLAG. povr. glag. pog.

IV . haben <hat, hatte, gehabt> [ˈhaːbən] GLAG. povr. glag. brezos. pog.

fraza:

und damit hat es sich! pog.
et après basta ! pog.

Haben <-s; brez mn.> SAM. sr. spol FINAN.

I . laben [ˈlaːbən] GLAG. preh. glag. ur. jez.

II . laben [ˈlaːbən] GLAG. povr. glag. ur. jez.

I . graben <gräbt, grub, gegraben> [ˈgraːbən] GLAG. nepreh. glag.

II . graben <gräbt, grub, gegraben> [ˈgraːbən] GLAG. preh. glag.

1. graben:

2. graben ur. jez. (drücken, bohren):

III . graben <gräbt, grub, gegraben> [ˈgraːbən] GLAG. povr. glag.

1. graben (sich eindrücken):

Graben <-s, Gräben> SAM. m. spol

1. Graben:

fossé m. spol

2. Graben (Schützengraben):

tranchée ž. spol

3. Graben GEOL.:

fosse ž. spol

traben [ˈtraːbən] GLAG. nepreh. glag.

1. traben +sein Reiter, Pferd:

2. traben +sein pog. (gehen):

da|haben GLAG. preh. glag. neprav., Zusammenschreibung nur bei nedol. und del. Pf. pog.

2. dahaben (zu Besuch haben):

erhaben [ɛɐˈhaːbən] PRID.

1. erhaben (feierlich stimmend):

2. erhaben (würdevoll):

auguste predpost. lit.

3. erhaben (überlegen):

schaben [ˈʃaːbən] GLAG. preh. glag.

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Predlagajte nov vnos.

Stran Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina